5 Fragen zum Saisonstart: Bradley Roper-Hubbert (Bonn Capitals)

Bradley Roper-Hubbert hat hohe Ziele mit den Bonn Capitals (Foto: Lambertz, F.)
Für die Bonn Capitals war im letzten Jahr schon im Viertelfinale Endstation gegen das Überraschungsteam aus Stuttgart. Eigentlich zu wenig für die ambitionierten Caps. Spielertrainer Bradley Roper-Hubbert setzt unsere Interview-Reihe mit Blick auf den ersten Spieltag in der 1. Baseball-Bundesliga fort.
Was ist euer Ziel und was erwartet ihr euch von der Saison?
Bradley Roper-Hubbert: Mein Ziel ist es, dass wir aggressiv, defensiv sicher und meisterschaftswürdigen Baseball jedes Wochenende spielen. Wenn uns dies gelingt, können wir in den Play-offs weit vorstoßen.
Wie habt ihr euer Team in der Offseason verändert?
Bradley Roper-Hubbert: Die größte Veränderung bei uns betrifft Florian Nehring, der das Spielfeld verlassen hat und nun unser neuer Sportdirektor ist. Ihn werden wir in der Aufstellung vermissen, aber er hat auch schon ein paar gute Transfers getätigt mit Eric Brenk und der Rückkehr von Pau Sancho.
Der Verlust von Nils Hartkopf, Trevor Caughey und Moritz Sckaer wiegt sehr schwer für uns, aber ich bin mir sicher, dass unser neuer Import-Pitcher Wilson Lee ein erfolgreicher Spiel-2-Starter für uns sein wird und unser Bullpen wird die Lücke von Nils füllen.
Welche Herausforderung gilt es für euer Team zu meistern?
Bradley Roper-Hubbert: Unsere Herausforderung, der wir uns stellen müssen, ist die gleiche wie bei allen anderen Baseballteams. Und dies ist, immer auf dem höchst möglichen Level zu spielen, was nur gelingt, wenn wir unseren Plan beim Pitching, in der Defensive und der Offensive umsetzen.
Wer sind die Favoriten auf die Play-offs im Norden/Süden?
Bradley Roper-Hubbert: Natürlich wird Solingen einer der Favoriten im Norden sein nach dem sie im letzten Jahr die Meisterschaft gewonnen haben und ein paar neue Spieler verpflichten konnten. Sie werden ein sehr starkes Team sein. Paderborn auch. Sie haben jede Menge Spieler mit viel Erfahrung und wissen, wie man gewinnt. Hamburg ist ebenfalls ein schwieriges Team, aber ich mag unsere Chancen. Und zwar sehr.
Im Süden sieht es so aus, als ob Mainz ein sehr starkes Team haben wird in diesem Jahr. Mannheim wird ebenfalls gut dabei sein. Heidenheim war auch ein starkes Team im letzten Jahr und es wird schwer sie zu schlagen, wenn sie den Kern ihres Teams zurückbringen können.
Wer hat neben euch die größten Chancen auf den Meistertitel?
Bradley Roper-Hubbert: Das ist schwierig zu sagen. Ich weiß aber mit Sicherheit, dass wir im Finale bei dieser starken Liga ein sehr gutes Team sehen werden.
Bisher im Gespräch:
Mike Otto (Tübingen Hawks)
Georg Apfelbaum (Cologne Cardinals)
Martin Matlacki (Bad Homburg Hornets)
Rene Herlitzius (Dortmund Wanderers)
Alex Szalay (Mannheim Tornados)
David Wohlgemuth (Hannover Regents)
Ulli Wermuth (Mainz Athletics)
Jens Hawlitzky (Hamburg Stealers)
Michael Stephan (München-Haar Disciples)
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
-
Freitag, 26. Mai 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Mannheim 6:5 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 12:00 Köln Hamburg 1:4 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 13:00 Stuttgart Mannheim 7:2 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 15:30 Köln Hamburg 0:6 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 17:00 Berlin Bonn 2:22 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 18:00 Untouchables Dohren 3:7 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 12:00 Berlin Bonn 3:14 Untouchables Dohren 4:5 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 17:00 Haar Heidenheim 4:5 Montag, 29. Mai 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Haar 4:3 Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 10 8 .556 2 3 Untouchables 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 14 .300 7 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 12 2 .857 0.5 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 7 7 .500 5.5 5 Haar 6 12 .333 8.5 6 Hünstetten 4 10 .286 8.5 7 Mannheim 1 16 .059 13 -