Heidenheim gleicht in der Serie aus

Ein starker Justin Erasmus führte die Heideköpfe zum Sieg (Foto: Thomas Schönenborn)
Die Heidenheim Heideköpfe gewannen am Sonntagnachmittag Spiel zwei der Finalserie gegen die Bonn Capitals. Die Heideköpfe revanchierten sich im gut gefüllten New Heideköpfe Ballpark mit einem 7:3 für die bittere Auftaktniederlage vom Vortag.
Heidenheim hatte sich einiges vorgenommen um nicht mit zwei Niederlagen im Gepäck die Reise nach Bonn antreten zu müssen. Da traf es sich gut, dass Leadoff Hitter Sascha Lutz das Spielgerät zum Auftakt direkt über den Zaun im Rightfield drosch. Bonns Starting Pitcher Wilson Lee wirkte im Anschluss beeindruckt und fand die Strikezone mit seinen Pitches nicht. So war nach fünf Walks in Folge, einem Wild Pitch und keinem Aus im ersten Inning der Arbeitstag von Lee beendet und Heidenheim mit vier Runs in Front.
Für ihn übernahm Maurice Wilhelm auf dem Mound. Mit Runnern auf der ersten und dritten Base schickte Wilhelm zunächst Robert Gruber per Strikeout ins gegnerische Dugout zurück ehe ein Doubleplay das erste Inning beendete.
Zwei Innings später schlugen die Heideköpfe aber erneut zu. Zunächst gelangte Mitch Nilsson per Walk auf Base ehe Shawn Larry den Ball über die Spielfeldbegrenzung im Rightfield beförderte. Und wiederum nur zwei Durchgänge später sicherte sich Larry seinen dritten RBI. Mit einem Single schickte er Simon Gühring von der zweiten Base aus nach Hause.
Heidenheims Starter Justin Erasmus hatte dagegen die Bonner Offensive lange Zeit gut im Griff ehe den Rheinländern im sechsten Inning unterstützt durch einen Error der Heidenheimer Defensive der erste Run gelang. Im weiteren Verlauf des Innings konnte Eric Brenk einen zweiten Run für die Capitals erlaufen. Für Erasmus war die Partie nach dem siebten Inning beendet. Er sicherte sich mit einer überzeugenden Leistung den Win (7IP, 5H, 1BB, 2K, 2R, 0ER).
Für ihn übernahm Closer Clayton Freimuth. Kurz darauf konnte Eric Brenk mit einem Solo-Homerun die Partie zwar verkürzen, mehr wollte den Bonnern im Anschluss allerdings nicht mehr gelingen.
Weiter in der Serie geht es am nächsten Wochenende jeweils samstags und sonntags um 14:00 Uhr im Bonner Stadion Rheinaue.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Botschaft an Fans, Team und Gegner (Max Schmitz, HC Bonn Capitals)
-
Spielabsage zwischen München-Haar und Ulm
-
Spieler der Woche: Eric Harms (Guggenberger Legionäre Regensburg)
-
Revanche-Gelüste mal zwei: Mainz empfängt Meister / Erster Heimauftritt für Legionäre
-
Heidenheim und Regensburg im Gleichschritt / Tornados gewinnen Fernduell gegen Haar
- Die Saison beginnt am 7. Oktober 2023
Samstag, 07. Oktober 2023 ‑ 15:00 Regensburg Untouchables Sonntag, 08. Oktober 2023 ‑ 12:00 Untouchables Regensburg Sonntag, 08. Oktober 2023 ‑ 15:30 Untouchables Regensburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 22 8 .733 0 2 Hamburg 19 11 .633 3 3 Untouchables 19 11 .633 3 4 Dohren 13 17 .433 9 5 Köln 9 21 .300 13 6 Berlin 8 22 .267 14 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 22 2 .917 0 2 Mainz 18 6 .750 4 3 Regensburg 16 8 .667 6 4 Haar 10 14 .417 12 5 Stuttgart 10 14 .417 12 6 Hünstetten 7 17 .292 15 7 Mannheim 1 23 .042 21 -