Mainz Athletics drehen Partie gegen Mannheim Tornados

Am Ende feierten nur die Athletics (Foto: Tanja Szidat)
Für die Mannheim Tornados waren zwei Heimsiege an diesem Wochenende gegen die Mainz Athletics praktisch Pflicht, sollte das selbstgesteckte Saisonziel, nämlich das Erreichen der Play-Offs, nicht schon frühzeitig abgehakt werden müssen. Trotz einer engagierten Leistung und einer frühen Führung sollte es am Ende in Spiel eins nicht zu einem Sieg reichen. Mainz drehte die Partie schlussendlich und konnte einen 3:2 Auswärtssieg einfahren.
Die Tornados hätten bereits im ersten Inning in Führung gehen können. Nach einem Walk und einem Double hatten die Mannheimer Runner auf der zweiten und dritten Base bei keinem Aus. Im Anschluss gelang es dem Mainzer Pitcher Christian Decher allerdings die nächsten drei Schlagleute mit zwei Strikeouts und einem Fliedout zurück ins Dugout zu schicken.
Zwei Innings später dann doch die Führung für die Tornados. Nach einem RBI-Single von Tim Veraghtert erreichten Dominik Höpfner und Michael Durham die Ausgangsbase, 2:0 Tornados. Mehr sollte der Mannheimer Offensive an diesem Abend nicht mehr gelingen.
Die Athletics, denen in den ersten fünf Innings am Schlagmal nicht viel glückte, hatten somit die Chance auf ein Comeback. Und diese Chance nutzten sie am Ende auch. Nach jeweils zwei RBI-Doubles von Maximilian Boldt und Jonathan Wagner im sechsten Inning gelang ihnen zunächst der Ausgleich, ehe Peter Johannessen nach einem Single von Mike Larson im zehnten Inning den entscheidenden Run für Mainz erzielen konnte.
Auf Seiten der Athletics sicherte sich Relief Pitcher Tim Stahlmann den Sieg. Er lies in vier Innings keinen Run zu und schickte dabei acht Schlagleute mit einem Strikeout zurück ins Dugout. Wie bereits in der Vorwoche startete Christian Decher in Spiel eins für die Athletics (6IP, 2ER, 3H, 4BB, 6K). Jan-Niclas Stöcklin wird dann am morgigen Samstag in Spiel zwei den Ball erhalten. Matteo D’Angelo kassierte das Loss für die Tornados (2 2/3IP, 1ER, 3H, 2BB, 5K).
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Final-Neuauflage zwischen Mainz und Regensburg / Paderborn reist nach Köln
-
Der Neue stellt sich vor: Ivan Rodriguez verlangt in Regensburg harte Arbeit
-
Playdowns: Hannover winkt Klassenerhalt / Showdown Teil eins in Tübingen
-
CEB gibt Gruppen für European Champions Cup in Regensburg bekannt
-
Small Ball oder Long Ball, wer macht das Rennen?
-
Freitag, 26. Mai 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Mannheim 6:5 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 12:00 Köln Hamburg 1:4 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 13:00 Stuttgart Mannheim 7:2 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 15:30 Köln Hamburg 0:6 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 17:00 Berlin Bonn 2:22 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 18:00 Untouchables Dohren 3:7 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 12:00 Berlin Bonn 3:14 Untouchables Dohren 4:5 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 17:00 Haar Heidenheim 4:5 Montag, 29. Mai 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Haar 4:3 Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 10 8 .556 2 3 Untouchables 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 14 .300 7 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 12 2 .857 0.5 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 7 7 .500 5.5 5 Haar 6 12 .333 8.5 6 Hünstetten 4 10 .286 8.5 7 Mannheim 1 16 .059 13 -