Athletics mit Comeback-Sieg gegen Bad Homburg
18:50

Gut gefüllte Tribünen beim Nightgame zwischen den Mainz Athletics und Bad Homburg Hornets am Freitag (Foto: Tanja Szidat)
Die Mainz Athletics konnten am Freitagabend mit einem 11:4-Erfolg gegen die Bad Homburg Hornets ihren elften Saisonsieg in der 1. Baseball-Bundesliga einfahren. Dabei bogen sie einen 1:4-Rückstand mit vier Runs in der unteren Hälfte des fünften Innings um und machten mit einer 6-Run-Rallye im siebten Durchgang alles klar. Spiel zwei findet am Samstag um 14 Uhr am Hartmühlenweg statt.
Auch wenn das Endergebnis etwas anderes suggeriert, so lieferten sich die beiden Teams zumindest für fast sieben Innings einen spannenden Schlagabtausch. Die frühe Mainzer Führung nach einem RBI-Single von Peter Johannessen glich Chris Ciatti postwendend mit einem RBI-Single für Bad Homburg aus. Ciatti war es auch, der nach einem RBI-Single von Gary Michael Owens im fünften Spielabschnitt ein 2-Run-Single zum zwischenzeitlichen 4:1 für die Hornets folgen ließ.
Doch dies reichte nicht für die Überraschung. Lennard Stöcklin initiierte mit einem Solo-Homerun in der unteren Hälfte desselben Durchgangs die erfolgreiche A’s-Aufholjagd. Nach einem Strikeout für Tim Kotowski, erreichten Nicolas Weichert, Kevin Kotowski, AJ Mackey und Johannessen jeweils per Single die erste Base. Max Boldt ließ ein Sacrifice Fly folgen und schon stand es 5:4 für den Hausherrn.
Damit nicht genug, zwei Innings später schraubten sie das Ergebnis mit sechs weiteren Runs in die Höhe. Mike Larson mit einem 2-Run-Single und erneut Stöcklin mit einem 2-Run-Double hatten dabei die „Big Hits“. Stöcklin beendete die Partie mit zwei Hits, zwei Runs und drei RBI. Kevin Kotowski sammelte drei Hits und zwei Runs. Auf der Gegenseite war Ciatti mit drei RBI erfolgreich.
Manuel Möller holte sich als Reliever den Sieg. Er hatte Tim Stahlmann bei zwei Outs im fünften Inning abgelöst und die Rallye der Hornets gestoppt. Danach erlaubte er im Rest der Begegnung nur noch einen Hit und einen Walk. 41 seiner 61 Pitches waren Strikes. Der Ex-Mainzer Daniel Klein kassierte nach 4 1/3 Innings, acht Hits und fünf Runs die Niederlage.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Freitag, 31. März 2023 ‑ 18:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 01. April 2023 ‑ 12:00 Hünstetten Haar Samstag, 01. April 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 01. April 2023 ‑ 14:00 Hamburg Dohren Samstag, 01. April 2023 ‑ 15:00 Hünstetten Haar Samstag, 01. April 2023 ‑ 17:00 Berlin Köln Samstag, 01. April 2023 ‑ 19:00 Bonn Untouchables Mainz Stuttgart Sonntag, 02. April 2023 ‑ 12:00 Berlin Köln Bonn Untouchables Sonntag, 02. April 2023 ‑ 13:00 Dohren Hamburg Mainz Stuttgart Samstag, 08. April 2023 ‑ 12:00 Köln Dohren Samstag, 08. April 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Haar Samstag, 08. April 2023 ‑ 15:00 Hamburg Bonn Samstag, 08. April 2023 ‑ 15:30 Köln Dohren Sonntag, 09. April 2023 ‑ 12:00 Mannheim Stuttgart Sonntag, 09. April 2023 ‑ 13:00 Hamburg Bonn Sonntag, 09. April 2023 ‑ 15:30 Mannheim Stuttgart Sonntag, 09. April 2023 ‑ 19:00 Regensburg Hünstetten Montag, 10. April 2023 ‑ 13:00 Haar Heidenheim Montag, 10. April 2023 ‑ 14:00 Regensburg Hünstetten 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Berlin 0 0 .000 0 2 Bonn 0 0 .000 0 3 Köln 0 0 .000 0 4 Dohren 0 0 .000 0 5 Hamburg 0 0 .000 0 6 Untouchables 0 0 .000 0 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 0 0 .000 0 2 Heidenheim 0 0 .000 0 3 Mainz 0 0 .000 0 4 Mannheim 0 0 .000 0 5 Haar 0 0 .000 0 6 Stuttgart 0 0 .000 0 7 Hünstetten 0 0 .000 0 -
Open in App Store
Open in Google Play Store