Bonn lässt Solingen im Topduell keine Chance
22:24

Nils Hartkopf (l.) und die Solingen Alligators streckten sich im Topduell mit Titelverteidiger Bonn Capitals vergeblich (Foto: Thomas Schönenborn)
Die Bonn Capitals haben ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Titelverteidiger gewann die erste Begegnung im Topduell mit den Solingen Alligators mit 12:1 und ließ dem Tabellenführer dabei keine Chance. Eine homogene Offensiv-Darbietung war für die Rheinländer der Schlüssel zum Erfolg. So verbuchten acht der neun Starter zumindest einen Hit. Erfolgreichste Sammler waren Daniel Lamb-Hunt sowie Lennart Weller, die jeweils drei Treffer erzielten. Weller gelangen zudem vier RBI.
Gleich im ersten Spielabschnitt stellten die Hausherren die Weichen auf Sieg. Christopher Goebel schickte mit seinem Double Wilson Lee sowie Lamb-Hunt und somit die 2:0-Führung nach Hause. Maurice Wilhelm und Goebel erhöhten nach Schlägen von Weller und Kevin van Meensel auf 4:0. Ein kurzes Aufbäumen der Solinger erfolgte im dritten Inning, als Johannes Weidemann den Anschlusspunkt markierte. Dabei blieb es jedoch aus Alligators-Sicht. Bonns Starting Pitcher Philipp Racek offenbarte mit sechs Walks in sechs Innings zwar die ein oder andere Schwäche, ausnutzen konnten die Allis diese aber nicht.
Giovanni Tensen auf Solinger Seite hingegen hatte einen schweren Stand. Mit drei weiteren Runs im dritten Durchgang beendeten die Bonner den Arbeitstag des Niederländers vorzeitig. Da auch Tom Adler in der Folge kein Mittel gegen die Offensive der Capitals fand, schraubte der amtierende Meister den Vorsprung kontinuierlich in die Höhe. Ein Solo Homerun von Wilson Lee im vierten Spielabschnitt sowie vier Runs unter anderem durch einen Three-Run-Double von Wilhelm im sechsten Durchgang sorgten für klare Verhältnisse und das vorzeitige Ende nach Ten-Run-Rule.