Bonn triumphiert im Westschlager / Sweep für Dohren / Mainz weiter souverän

Die Bonn Capitals ließen sich von den Solingen Alligators an diesem Tag nicht aufhalten (Foto: Thomas Schönenborn)
Am Sonntag standen noch fünf Spiele des dritten Spieltags auf dem Programm. Dabei verteidigten die Mainz Athletics im zweiten Duell gegen die Saarlouis Hornets ihre weiße Weste. Nach dem 3:0-Erfolg führen die Rheinhessen die Südstaffel der 1. Bundesliga ungeschlagen an.
Im Norden kam es zum Westschlager zwischen den Solingen Alligators und den Bonn Capitals. Der Deutsche Meister aus dem Rheinland rückte mit den 3:0– und 3:1-Erfolgen die Verhältnisse in der Nordgruppe wieder zurecht und verwies die bis dahin ungeschlagenen Solinger auf Rang zwei. Im ersten Duell verzweifelten die Klingenstädter an einem starken Sascha Koch, der bei seinem Shutout-Sieg einen One-Hitter feierte und neun Strikeouts erzielte.
Die zweite Begegnung blieb bis zum Ende spannend. Bonn nutzte eine Schwächephase der Alligators im achten Inning gnadenlos aus und ging mit 3:0 in Führung. Die Hausherren stemmten sich gegen die drohende Niederlage, doch mehr als der Anschluss zum 3:1 wollte ihnen nicht gelingen.
Im zweiten Double Header des Tages setzten sich die Dohren Wild Farmers souverän gegen Aufsteiger Wesseling Vermins mit 10:0 und 18:1 durch und fuhren dadurch die ersten beiden Saisonsiege ein. Bei den Niedersachsen sorgte Calib Fenimore in Spiel eins mit einem Grand Slam Homerun für die Vorentscheidung. In der zweiten Partie glänzte Edvards Matusevicius mit einem Solo-Homerun und zwei Singles.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Champions Cup: Bolsenbroek mit Complete Game bei zweitem Heidenheimer Sieg
-
Neuerungen in 1. Baseball-Bundesliga
-
Nord: Ungewohntes Gipfeltreffen / Rheinderby mal Vier / Split-Könige unter sich
-
Solingen gelingt Coup: Nick Renault wechselt zu Alligators
-
European Champions Cup: Paderborn feiert Klassenerhalt