Bonn und Regensburg feiern erste Doppelsiege der neuen Saison

Die Buchbinder Legionäre fanden nach einem enttäuschenden Jahr 2017 am ersten Spieltag der neuen Saison bei den Stuttgart Reds zurück zu alter Stärke (Foto: Gregor Eisenhuth, www.eisenhuth-photographie.de)
Mit drei Heimsiegen und einem Auswärtserfolg ging das lange Baseball-Wochenende am Ostersonntag in die zweite Runde. Dabei setzten sich die favorisierten Teams jeweils durch. Neuer Spitzenreiter in der Nordstaffel ist Vorjahresfinalist Bonn Capitals. Im Süden grüßen die Buchbinder Legionäre aus Regensburg von oben. Die Partie von Meister Heidenheim Heideköpfe und den München-Haar Disciples beschließt am Ostermontag den ersten Spieltag der neuen Saison in der 1. Bundesliga.
Nordmeister Bonn unterstrich gleich zum Auftakt seine Ambitionen. Gegen die Dohren Wild Farmers fuhren die Rheinländer den ersten Doppelsieg der neuen Spielzeit ein und setzten sich sogleich an die Spitze. Nach einem 10:4-Erfolg in Spiel eins gewannen die Bonner auch die zweite Begegnung des Doubleheaders vor heimischer Kulisse mit 3:1. Nationalspieler Maurice Wilhelm erwischte mit zwei Homeruns und insgesamt fünf Hits einen Sahnetag. Auch Vincent Ahrens gelang ein Homerun. Während die Bonner einen perfekten Saisonstart hinlegten, ging der Auftakt für den Viertelfinalisten des Vorjahres aus Dohren in die Hose.
Einen Doppelsieg fuhren im Süden die Buchbinder Legionäre ein. Die Regensburger gewannen auch die zweite Partie bei den Stuttgart Reds. Beim 10:6-Sieg nach elf Innings gab der fünfmalige Meister eine klare Führung spät aus der Hand und musste noch einmal um den Erfolg zittern. Mit sechs Runs in den letzten beiden Innings schickten die Hausherren die Begegnung in die Verlängerung. Im elften Spielabschnitt bewies das Team von Trainer Kai Gronauer aber den längeren Atem. Die frühen Glanzlichter setzten Lukas Jahn und Matt Vance mit Back-to-Back-Homeruns.
Zumindest einen Erfolg fuhren die Mainz Athletics ein. Der Champion von 2016 revanchierte sich beim 9:4 gegen die Mannheim Tornados für die unglückliche 1:2-Pleite vom Vortag. Max Boldt stach mit drei Hits und drei RBI aus der Offensive der Rheinhessen heraus. US-Boy Connor Little feierte mit acht starken Innings einen Einstand nach Maß auf dem Werferhügel der A’s. Bei den Tornados verbuchte Orlando Del Muro einen Homerun. Die Aufholjagd des Rekordmeisters am Ende kam zu spät.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Roper-Hubbert löst Heid in Bonn ab, Caughey neuer Pitcher
-
Wanderers holen sich Sieg in Bonn – Stealers bleiben im Play-off-Rennen
-
Showdown in Heidenheim: Heideköpfe empfangen Capitals zu Spiel fünf
-
Champions Cup: Heideköpfe unterliegen Neptunus im Extra-Inning und belegen Rang 8
-
Update zum Fielders-Choice.de All-Star Game Online-Voting
- Die Saison beginnt am 31. März 2023
Freitag, 31. März 2023 ‑ 18:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 01. April 2023 ‑ 12:00 Hünstetten Haar Samstag, 01. April 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 01. April 2023 ‑ 14:00 Hamburg Dohren Samstag, 01. April 2023 ‑ 15:00 Hünstetten Haar Samstag, 01. April 2023 ‑ 17:00 Berlin Köln Samstag, 01. April 2023 ‑ 19:00 Bonn Paderborn Mainz Stuttgart Sonntag, 02. April 2023 ‑ 12:00 Berlin Köln Bonn Paderborn Sonntag, 02. April 2023 ‑ 13:00 Dohren Hamburg Mainz Stuttgart 1. Bundesliga Nord Playdowns
# Team W L .pct GB 1. Bundesliga Süd Playdowns
# Team W L .pct GB 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Berlin 0 0 .000 0 2 Bonn 0 0 .000 0 3 Köln 0 0 .000 0 4 Dohren 0 0 .000 0 5 Hamburg 0 0 .000 0 6 Paderborn 0 0 .000 0 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 0 0 .000 0 2 Heidenheim 0 0 .000 0 3 Mainz 0 0 .000 0 4 Mannheim 0 0 .000 0 5 Haar 0 0 .000 0 6 Stuttgart 0 0 .000 0 7 Hünstetten 0 0 .000 0 -
Open in App Store
Open in Google Play Store