Cardinals machen dank Mika Kehls Doppelsieg im 14. Inning perfekt
23:55
Die Cologne Cardinals haben ihren zweiten Doppelsieg in Folge in der 1. Baseball-Bundesliga gefeiert. Am späten Samstagabend machten sie mit einem 3:2-Erfolg in 14 Innings den Sweep bei den Dortmund Wanderers unter Flutlicht im Hoeschpark perfekt. Spiel eins hatten die Gäste aus der Domstadt mit 8:3 für sich entschieden.
Mika Kehls war der Held für die Kölner. Sein Groundout im fünften Extra-Inning brachte den siegbringenden Run über die Platte. Zudem holte er sich den „Win“ auf dem Mound mit einem starken Relief-Einsatz. Im zehnten Inning hatte er Alex Rivers (9 IP, 7 H, 2 R, 1 BB, 15 SO) abgelöst und da weitergemacht, wo der US-Import aufhörte.
Er dominierte die Wanderers mit elf Strikeouts in fünf Innings, in denen er nur zwei Hits und einen Walk zuließ. Besonders abgebrüht die untere Hälfte des 14. Spielabschnitts, als er die drei Dortmunder jeweils per K zurück in den Dugout schickte und trotz des nur knappen Vorsprungs Nervenstärke bewies.
Zwei Triples durch Merlin Mendel und Brad Miller hatten den Kölnern im ersten Inning eine 2:0-Führung beschert. Doch Dortmund konnte bis Ende des vierten Spielabschnitts durch ein RBI-Single von Dennis Stechmann und ein RBI-Fielders-Choice von Daniel Groer ausgleichen. Bei dem Spielstand blieb es bis Kehls den Bann brach. Der Rest ist bekannt.
Auf Wanderers-Seite ist vor allem die Leistung von Spielertrainer Rene Herlitzius hervorzuheben. Der Routinier absolvierte die kompletten 14 Innings und verhinderte am Ende mit einem Strikeout mit geladenen Bases noch Schlimmeres. Insgesamt 195 Pitches versenkte Herlitzius im Handschuh seines Catchers, konnte die Niederlage aber letztlich nicht verhindern.