Ehmckes Walk-off-Single sorgt für Entscheidung im Südklassiker
Das erste Duell des Südklassikers zwischen den Buchbinder Legionären und den Heidenheim Heidenköpfen hielt, was es im Vorfeld versprach. Dabei standen sich Regensburgs Mike Bolsenbroek Heidenheims Luke Sommer erstmals als Pitcher gegenüber. Beide Schlagformationen konnten nur wenig gegen die Dominanz der beiden Werfer ausrichten, nach neun Innings musste die Partie beim Stand von 1:1 in die Verlängerung. Die Entscheidung fiel aber bereits im ersten Extra-Inning: Eric Harms markierte nach einem Walk-off-Single von Maik Ehmcke den Winning Run zum 2:1.
Den Hausherren gelang zwar im ersten Durchgang das 1:0 – nach seinem Triple erzielte Matt Vance nach Hit von Ludwig Glaser die Führung – doch danach schafften es die Regensburger kaum noch auf Base. Die Heidenheimer konnten im dritten Durchgang ausgleichen. Nach Back-to-Back-Doubles von Johannes Krumm und Jay Pecci standen zwei Runner in Scoring Position, Martin Dewald beförderte dann Krumm zum 1:1 über die Homeplate.
Das war schon das einzig Zählbare, was die Offensivkräfte auf die Anzeigentafel zaubern konnten. Im achten Inning kam für Mike Bolsenbroek, der sechs Strikeouts gegenüber sechs Hits und einen Walk verbuchte, mit Jonathan Eisenhuth ein frischer Werfer, der nahtlos an die Darbietung seines Vorgängers anknüpfte. Auf der Gegenseite überließ der ebenfalls starke Luke Sommer (4 Hits, 2 Walks, 5 Strikeouts) ab dem neunten Inning Martin Dewald den Wurfhügel.
Die Armin-Wolf-Arena kochte, als im neunten Inning Evan LeBlanc es bis an die dritte Base schaffte. Bei zwei Aus schickte nun Trainer Martin Helmig nun Mic Weigl ins Rennen, dessen Schlagversuch aber eine sichere Beute von Peter Dankerl war – die Partie ging in die Verlängerung. In der ließen die Buchbinder Legionäre die nächste Chance zum Sieg nicht ungenutzt. Mit einem Single durch die Mitte schlug der zuvor erst eingewechselte Maik Ehmcke zum 2:1 nach Hause. Martin Dewald kassierte den Loss, Boris Bokaj bekam für seinen kurzen Auftritt im zehnten Inning den Win zugesprochen.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Dortmund und Saarlouis siegreich / U’s überraschen in Bonn / Mainz auf Rang zwei
-
Doppelpack der Verfolger am Freitagabend / Stuttgart mit Pflichtaufgabe
-
Köln nachträglich am grünen Tisch gerettet
-
Hornets gewinnen Entscheidungsspiel in Tübingen deutlich
-
Playdowns: Fernduell im Norden / Ulm kann Relegation klarmachen
-
Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar 4:1 Stuttgart Hünstetten 5:3 Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln 7:2 Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg Freitag, 09. Juni 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Heidenheim Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 13:00 Dohren Hamburg Hünstetten Regensburg Heidenheim Stuttgart Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 16:00 Hünstetten Regensburg Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 17:00 Berlin Köln Sonntag, 11. Juni 2023 ‑ 12:00 Berlin Köln Sonntag, 11. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Dohren 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Untouchables 11 8 .579 1.5 3 Hamburg 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 15 .286 7.5 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 13 2 .867 0 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 8 7 .533 5 5 Haar 6 13 .316 9 6 Hünstetten 4 11 .267 9 7 Mannheim 1 16 .059 13 -