Mainz feiert dramatischen Osternacht-Sieg zur Geisterstunde
19:58

Am Ende hatten die Mainz Athletics nach über fünf Stunden im Duell mit Heidenheim Grund zum Jubeln (Foto: Tanja Szidat)
Mit einem dramatischen Walk-Off-Sieg im Topspiel des ersten Spieltags haben die Mainz Athletics ein erstes Ausrufezeichen in der neuen Spielzeit gesetzt. Das Bundesliga-Urgestein gewann seinen Heimauftakt gegen die Heidenheim Heideköpfe in einer langen Osternacht mit 10:9 im fünften Extra-Inning. A’s-Neuzugang Joel Johnson markierte nach einem über fünfstündigen Baseball-Krimi den Siegpunkt. Heidenheims Simon Gühring war mit fünf Hits bester Schlagmann der Partie. Max Boldt für Mainz und Heideköpfe-Neuzugang Aaron Dunsmore waren je viermal erfolgreich.
Gleich im Auftaktinning gab es erstmals Bewegung auf der Anzeigetafel. Jay Pecci erlief nach einem Sacrifice Fly von Simon Gühring den ersten Run für die Heideköpfe. Im direkten Gegenzug drehten Kevin Kotowski und Marcel Schulz vorerst die Partie. Im Anschluss ging es hin und her, die Führung wechselte mehrmals. Einen Vorteil verschaffte sich Mainz im siebten Durchgang. Mit fünf Zählern zog das Team von Coach Uli Wermuth scheinbar vorentscheidend auf 9:6 davon. Peter Johannessen jagte dabei den Ball gegen Heidenheims Relief-Pitcher Patrick Seyfried zum 3-Run-Homerun aus dem Stadion. Doch die Gäste waren noch nicht geschlagen.
Mit drei Walks lud sich der bei Mainz eingewechselte Manuel Möller im achten Inning die Bases. Die beiden Starting Pitcher Jan-Niclas Stöcklin auf Seiten der A’s und Heidenheims Johannes Krumm waren längst aus dem Spiel. Simon Gühring schickte in der Folge seine Teamkollegen Johannes Schäffler und Philipp Schulz mit einem Double nach Hause, ehe James McOwen den Ausgleich besorgte. Die Partie musste daraufhin in der Verlängerung entschieden werden.
Bis zum 14. Durchgang stand auf beiden Seiten die Null. Die beiden Pitcher Christian Decher für Mainz und der Heidenheimer Robert Gruber hatten das Geschehen im Griff. Joel Johnson eröffnete den entscheidenden Spielabschnitt mit einem Double. Nach einem Schlag von Jonathan Wagner arbeitete sich Johnson ein Base vor. Ein Fehler von Jay Pecci besiegelte schließlich die bittere Niederlage der Heideköpfe.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Playoffs: Nord- und Südligisten im direkten Duell um die Finaltickets
-
Heidenheim gewinnt in Mannheim
-
Interview mit Max Boldt von den Mainz Athletics
-
Cards schaffen den Klassenerhalt – Mannheim und Dortmund siegreich
-
Zwischenrunde startet in 1. Baseball-Bundesliga / Bonn und Heidenheim starten als Gejagte
-
Freitag, 13. Mai 2022 ‑ 19:00 Regensburg Heidenheim 3:2 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 11:30 Berlin Dohren 6:10 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 12:00 Köln Paderborn 0:9 Dohren Berlin 0:14 Ulm Mannheim 6:2 Haar Tübingen 16:6 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 13:00 Stuttgart Mainz 2:9 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 14:00 Regensburg Heidenheim 2:3 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 15:30 Köln Paderborn 5:7 Dohren Berlin 15:2 Ulm Mannheim 11:1 Haar Tübingen 8:2 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 16:00 Hamburg Bonn 1:8 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 16:30 Stuttgart Mainz 8:6 Sonntag, 15. Mai 2022 ‑ 12:00 Hamburg Bonn 0:11 Mittwoch, 18. Mai 2022 ‑ 19:00 Mainz Mannheim Freitag, 20. Mai 2022 ‑ 19:00 Regensburg Stuttgart Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 12:00 Köln Dortmund Ulm Haar Tübingen Mainz Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Regensburg Stuttgart Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 15:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 15:30 Köln Dortmund Ulm Haar Tübingen Mainz Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 18:30 Heidenheim Mannheim Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 13:00 Bonn Paderborn Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 16:30 Bonn Paderborn 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 10 0 1.000 0 2 Paderborn 7 1 .875 2 3 Hamburg 6 6 .500 5 4 Berlin 6 8 .429 6 5 Dortmund 3 5 .375 6 6 Dohren 3 9 .250 8 7 Köln 1 7 .125 8 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 10 2 .833 0 2 Heidenheim 8 4 .667 2 3 Haar 8 4 .667 2 4 Stuttgart 7 4 .636 2.5 5 Mainz 5 7 .417 5 6 Mannheim 3 8 .273 6.5 7 Tübingen 3 9 .250 7 8 Ulm 3 9 .250 7 -
Open in App Store
Open in Google Play Store