MVP Süd 2016: Max Boldt (Mainz Athletics)

Most Valuable Player Max Boldt (l.) führte die Mainz Athletics in diesem Jahr zur zweiten deutschen Meisterschaft (Foto: Tanja Szidat)
Allein die Saison der Mainz Athletics lässt auf einen Most Valuable Player aus den Reihen des Meisters schließen. In der regulären Spielzeit mussten die Rheinhessen nur vier Pleiten einstecken und sicherten sich vor der deutschen Krone bereits in souveräner Manier den Südmeistertitel. Ein Urgestein der Mainzer schwang sich dabei immer wieder zum Hauptprotagonisten auf: Teamkapitän Max Boldt führte die A’s als Catcher und Leader durch die Saison und lief dabei vor allen Dingen gegen die direkten Konkurrenten um die Spitzenposition zu Höchstleistungen auf.
Seine beste Vorstellung lieferte der Nationalspieler zuhause gegen die Buchbinder Legionäre ab. In einer Phase, in der der erste Platz in der Südstaffel noch Spitz auf Knopf stand, gab Boldt den Ton an. Mit insgesamt neun Runs Batted In – darunter zwei Homeruns – sorgte der 28-Jährige fast im Alleingang für den Doppelsieg (10:3, 7:4) gegen die Regensburger und heimste dafür schließlich den Award des „Spielers der Woche“ ein. Zwei Wochen später war Boldt auch gegen den zweiten direkten Konkurrenten um den Südtitel zur Stelle. Beim 11:1-Sieg gegen die Heidenheim Heideköpfe gelang Boldt ein weiterer Homerun und insgesamt vier RBI. Mit dem Erfolg gegen den Titelverteidiger machten die Athletics die Südmeisterschaft perfekt. Doch für die Mainzer und ihren Anführer nahm die Saison nun erst richtig Fahrt auf.
Höchstleistungen in den Playoffs
Angespornt von einem dramatischen 7:6-Erfolg gegen die Munich-Haar Disciples nach 14 Innings im letzten Spiel der regulären Saison, dem Boldt mit dem entscheidenden Double im letzten Durchgang erneut seinen Stempel aufdrückte, starteten die Rheinhessen in die Playoffs. Und wie es sich für einen MVP gehört, ist dann auf ihn Verlass, wenn es zählt. Boldt glänzte vom Viertelfinale an eigentlich in jeder Serie. Mit einem Two-Run-Homerun in Paderborn kurz vor dem Ende leitete der Rechtshänder den entscheidenden Erfolg zum Halbfinal-Einzug ein. Dort standen die Athletics gegen Heidenheim bereits mit dem Rücken zur Wand. Doch erneut enttäuschte Leader Boldt seine A’s nicht. Den Schlusspunkt hinter eine perfekte Saison setzte die Nummer 23 im Finale in Regensburg mit dem Run zum 4:0 in Spiel vier.
Offensiv wie defensiv eine Bank
In seinem 13. Jahr in der Baseball-Bundesliga lieferte Boldt wohl seine beste Spielzeit ab. Mit 41 Runs Batted In führte der Ur-Mainzer die Südliga an. Mit 42 Hits und 31 Runs landete der Grün-Gelbe unter den Top Fünf. Averages von .372 (Batting), .566 (Slugging) sowie 1.010 (On Base plus Slugging) gehörten ebenfalls zu den Spitzenwerten. In den Playoffs schraubte Boldt sein Homerun-Konto mit sieben Longballs auf insgesamt elf in 2016 in die Höhe. Auch in der Defensive war der MVP der Finalserie eine Bank. Agierte Boldt in der Vergangenheit zumeist als Infielder, sprang er in diesem Jahr als Catcher in die Bresche. Fast fehlerfrei spielte Boldt die ungewohnte Position. Lediglich zwei Errors unterliefen dem Allrounder in 210 Innings hinter der Platte, unter allen Fänger-Kollegen der zweitbeste Wert der Liga. Die Auszeichnung für Max Boldt zum Most Valuable Player Süd 2016 durch die Redaktion von baseball-bundesliga.de überrascht unter all diesen Aspekten wohl die Wenigsten. Gratulation!
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
-
Freitag, 26. Mai 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Mannheim 6:5 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 12:00 Köln Hamburg 1:4 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 13:00 Stuttgart Mannheim 7:2 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 15:30 Köln Hamburg 0:6 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 17:00 Berlin Bonn 2:22 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 18:00 Untouchables Dohren 3:7 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 12:00 Berlin Bonn 3:14 Untouchables Dohren 4:5 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 17:00 Haar Heidenheim 4:5 Montag, 29. Mai 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Haar 4:3 Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 10 8 .556 2 3 Untouchables 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 14 .300 7 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 12 2 .857 0.5 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 7 7 .500 5.5 5 Haar 6 12 .333 8.5 6 Hünstetten 4 10 .286 8.5 7 Mannheim 1 16 .059 13 -