Norden: Wer wird Hinrunden-Meister? Trio sitzt Bonn im Nacken

03. May 2019
Teilen:
Twitter Facebook Google+ Pinterest

Die Bonn Capitals mit Daniel Lamb-Hunt haben sich vor dem Hinrunden-Ende wieder in die Pole Position geschoben (Foto: Thomas Schönenborn)

Schon zweimal hat die Tabellenführung in dieser Woche in der Bundesliga Nord gewechselt. Zum Abschluss der Hinrunde versuchen die Bonn Capitals ihre wieder gewonnene Spitzenposition zu verteidigen. Am Samstag (ab 12 Uhr) gastiert der Titelverteidiger zum Doubleheader beim Letzten Bremen Dockers. Die Hamburg Stealers wollen gegen die Dohren Wild Farmers zurück nach oben. Auch den Untouchables Paderborn könnte gegen die Cologne Cardinals am Samstag der Sprung auf Platz eins gelingen. „Playball“ zu beiden Partien ist ebenfalls 12 Uhr. Am Sonntag (ab 12 Uhr) wollen die Solingen Alligators gegen die Wesseling Vermins nachziehen.

Hamburg spürt Dohrener Atem

Es war ein bitterer 1. Mai für die Hamburg Stealers. Als frisch gebackener Tabellenführer gingen die Hanseaten in die Begegnungen mit Solingen. Die Tiefe der Werferriege hielt den Belastungen der englischen Woche nicht stand. Am Ende setzte es zwei derbe Ten-Run-Rule-Klatschen gegen den direkten Playoff-Konkurrenten. Während die Hamburger nach wie vor eine gute Runde spielen, könnten die hohen Ziele gegen die Dohren Wild Farmers an diesem Wochenende in Gefahr geraten. Die Niedersachsen stabilisierten sich nach einen schwierigen Saisonstart unter Spielertrainer Caleb Fenimore. Mit einem Doppelerfolg an der Elbe würden die Dohrener die Stealers aus den Playoff-Plätzen verdrängen.

Bonn vor Bremen-Duell wieder im Tritt

Wesentlich besser verlief der Tag der Arbeit für die Bonn Capitals. Zwei lockere Erfolge in Wesseling, die gleichbedeutend waren mit dem Sprung zurück an die Spitze, machten die überraschende Derby-Niederlage gegen Köln verschmerzbar. Beim Schlusslicht Bremen wollen die Rheinländer ihre zurückeroberte Spitzenposition verteidigen. Der Bann bei den Dockers ist indes gebrochen. Im elften Saisonspiel feierte der Aufsteiger des Vorjahres gegen Köln seinen ersten Sieg. Der Vorletzte Wesseling ist damit wieder in Reichweite.

Paderborn empfängt wankelmütige Kölner

Zwei wilde Partien erlebten die Untouchables Paderborn am Maifeiertag. Insgesamt 26 erzielte Runs reichten nur zu einem Sieg in Dohren. Acht unterschiedliche Werfer schickten die U’s in der Nordheide ins Rennen. Die Ostwestfalen mussten der hohen Belastung in dieser Woche Tribut zollen. Mit den Cologne Cardinals wartet nun ein unberechenbarer Gegner auf den sechsmaligen Meister. Nach dem unerwarteten Erfolg im Rheinderby in Bonn kassierten die Kölner eine nicht minder überraschende Niederlage gegen die bis dahin sieglosen Bremer.

Solingen mit Rückenwind gegen Wesseling

Die Solingen Alligators blicken dem Ende der Hinrunde mit gehörig Oberwasser entgegen. Mit zwei klaren Erfolgen gegen Tabellenführer Hamburg meldeten sich die Allis eindrucksvoll im Kampf um die Spitze zurück. Gleichauf mit den Stealers und Paderborn (je 8:4-Siege) lauert das Team von Spielertrainer Wayne Ough auf einen Ausrutscher vom neuen alten Spitzenreiter Bonn (9:3). Aufsteiger Wesseling scheint dabei nur eine Durchgangsstation für die Alligators. Seit den einzigen beiden Saisonerfolgen gegen Bremen befinden sich die Vermins mitten in einer Misere von acht Pleiten in Folge.

Veröffentlicht in: Featured in Slider, Vorschau
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei kontaktieren