Regensburg weiter ungeschlagen

Regensburgs Offensive setzte sich am Ende deutlich gegen Heidenheim durch (Foto: Rene Thalemann, Instagram: @photosbyrt)
In einer äußerst hochklassigen Partie besiegten am Abend die Buchbinder Legionäre Regensburg den amtierenden Meister aus Heidenheim. Am Ende stand es in dieser Höhe überraschend 14:3 für die Oberpfälzer. Doch so einseitig wie der Endstand in der Armin-Wolf-Arena suggeriert war die Begegnung keineswegs.
Zunächst waren es nämlich die Gäste die den Ton angaben. Shawn Larry brachte die Heideköpfe im ersten Inning mit einem Run in Front. Zwei Innings später schlug Larry erneut zu. Mit einem Homerun brachte er zwei weitere Runs für die Heideköpfe auf die Anzeigentafel.
In der unteren Hälfte wachte auch die Offensive der Hausherren auf. Routinier Matt Vance konnte mit einem RBI-Single den Spielstand um einen Run verkürzen. Und als Eric Harms mit einem Opferschlag im sechsten Inning für den Ausgleich sorgte war die Partie wieder völlig offen. Daraufhin brachten die Heideköpfe mit Enoble Marquez-Ramirez einen neuen Pitcher für den bis dahin gut aufgelegten Lars Huijer.
Doch dieser Wechsel sollte sich nicht auszahlen. Marquez-Ramirez fand zu keiner Zeit seinen Rhythmus. Am Ende eines denkwürdigen siebten Innings standen satte weitere acht Runs für die Legionäre auf dem Scoreboard. Sieben Runs davon verantwortete Marquez-Ramirez. Höhepunkte des Innings waren ein 3-Run-Homer von Pascal Amon und kurz darauf nochmal ein 2-Run-Homer von Elias von Garßen.
Die Heideköpfe hatten noch in der oberen Hälfte des Innings mehrfach die Chance in Führung zu gehen ungenutzt gelassen. Den würdigen Abschluss eines tollen Spitzenspiels steuerte Nino Sacasa Petzsch mit einem Walk-Off-Homerun bei, da die Partie im Anschluss aufgrund der 10-Run-Rule beendet wurde.
Den Win sicherte sich Sven Schüller (1 2/3 IP, 0 R, 0 H, 2 BB, 4 K).