Spannung in Dortmund und Mannheim – Nachholspieltag in 1. Baseball-Bundesliga

Francis "Paco" Garcia und seine Disciples müssen gegen Heidenheim zweimal gewinnen um ganz sicher in die Play-offs einzuziehen (Foto: Drobny, I)
Zum Abschluss der regulären Punkterunde in der 1. Baseball-Bundesliga Nord und Süd, finden am kommenden Wochenende noch eine Reihe Nachholspiele statt. Gesucht werden die letzten Teilnehmer an den Meister-Play-offs und der Abstiegsrunde. Mit besonderer Spannung dürfte das Duell der Dortmund Wanderers gegen die HSV Stealers betrachtet werden, in dem der vierte Rang in der Nordgruppe und damit ein Play-off-Viertelfinalticket mit dem deutschen Meister aus Regensburg vergeben wird. Dagegen dürfte es in den Begegnungen in Solingen (gegen Köln) und Paderborn (gegen Berlin) keine Überraschungen geben. Im Süden der Republik kämpfen die Haar Disciples daheim gegen den Zweiten aus Heidenheim um ihren derzeitigen vierten Rang. Die Play-off-Konkurrenz aus Mannheim hat dagegen zu Hause gegen Bad Homburg vermeintlich leichteres Spiel.
Untouchables Paderborn – Berlin Sluggers
Im Ahorn-Ballpark zu Padernborn trifft der Tabellenerste auf den -letzten. Es käme einem größeren Sportwunder gleich, wenn die seit 24 Spielen sieglosen Sluggers ausgerechnet beim designierten Nordmeister punkten würden. Paderborn braucht noch einen Sieg um den Nordmeistertitel erfolgreich zu verteidigen. Das sollte für Stefan Fechtigs ambitionierte “Ostwestfalenbande” locker erreichbar sein. “Wir werden Berlin nicht unterschätzen, jede Serie hat mal ein Ende”, orakelt der Paderborner All Star Coach. Ob er Recht behält? Für Berlin geht es, wie am letzten Wochenende in der Bonner Rheinaue, darum, sich bei einem Favoriten ordentlich zu verkaufen und für die wichtigen Play-downs einzuspielen.
Solingen Alligators – Cologne Cardinals
Nicht ganz um die goldene Ananas geht es auch am Solinger Weyersberg. Zwar haben die Alligators im Falle einer Doppelniederlage der Untouchables noch Chancen auf den ersten Platz, realistisch ist dies jedoch nicht. Deshalb dürfte Coach Norman Eberhardt die Spiele gegen Köln als Test unter Play-off-Bedingungen angehen. Und dafür sind die Cologne Cardinals auch wahrlich stark genug. Joe Slaters Ensemble hat zuletzt vier Siege in Folge geholt und sich damit von den letzten beiden Tabellenrängen abgesetzt. Nach oben ist für den Aufsteiger zwar nichts mehr drin, eine gute Figur wollen die Domstädter in Solingen aber allemal machen.
Dortmund Wanderers – HSV Stealers
Der Taschenrechner wird am Samstagabend nicht notwendig sein, wenn die Dortmund Wanderers die HSV Stealers zum Showdown um Rang vier im Norden empfangen. Die Ausgangslage vor den beiden Spielen ist klar. Dortmund braucht einen Doppelsieg, um die Hamburger noch abzufangen. Denen reicht ein Split für die Viertelfinalqualifikation. Personell dürfte sich nicht viel ändern. Rene Herlitzius (DOW) überzeugte zuletzt als Starting Pitcher und wird in Spiel eins auf Brent Buffa (HSV) treffen, der sich aber einen anderen Pitchplan (16 Hits in sieben Innings am letzten Wochenende) zurechtlegen sollte. In der zweiten Begegnung darf man gespannt sein, ob Elliot Biddle oder Joey Parigi für die Wanderers gegen Antonio Peraza den Mound besteigen wird. Wie zuletzt beim Split in Hamburg, werden zwei enge Spiele erwartet.
Haar Disciples – Heidenheim Heideköpfe
Die Heidenheim Heideköpfe reisen zum Nachholspieltag nach München-Eglfing. Während es für die Gäste nur noch darum geht, die reguläre Saison unbeschadet und eingespielt zu beenden, brauchen die Haar Disciples unbedingt Siege, um Rang vier in der Tabelle zu verteidigen. Selbst ein Split ist wohl schon zu wenig. In der Hinrunde boten sie den Heideköpfen einen harten Kampf, fuhren aber letztlich mit zwei knappen Niederlagen nach Hause. Vor den beiden entscheidenden Spielen trennten sich die Disciples von Nick Renault. Ein herber sportlicher Rückschlag, war der Amerikaner doch als Starting Pitcher quasi eine Garantie, dass man im zweiten Spiel Siegchancen hatte. Nun wird diese Aufgabe auf mehreren Schultern verteilt. Besonders Paco Garcia, Gregor Klinc und Michael Wöhrl werden gefordert sein. Die Heidenheimer hingegen haben die Qual der Wahl und werden im Hinblick auf das Viertelfinale möglichst vielen Pitchern Einsatzzeit auf dem Mound geben. Auch die zuletzt verletzten Martin Dewald und Johannes Krumm kehren in den Bullpen zurück. Zudem ist Felix Stahlecker vom College zurückgekehrt.
Mannheim Tornados – Bad Homburg Hornets
Auf dem Roberto Clemente Field in Mannheim trifft Rekordmeister Tornados auf die Bad Homburg Hornets. Es sind die Spiele drei und vier innerhalb einer Woche zwischen den beiden Teams. Am letzten Sonntag nutzte Mannheim die Kontrollprobleme der Hornets-Pitcher (24 Walks in Spiel eins) für zwei lockere Siege. Zudem zeigten Jan-Niclas Stöcklin und Matt Kemp ansprechende Leistungen auf dem Mound. Doch selbst bei einem erneuten Doppelerfolg, benötigen sie Schützenhilfe von den Heideköpfen. Bad Homburg hingegen will sich nur mit Anstand aus der regulären Saison verabschieden. Gut möglich, dass Peter Ackerman wieder in die Starterrolle zurückkehrt und Jennell Hudson dafür in den Bullpen muss.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Mannheim gegen Regensburg unter Druck / Haar hofft auf Überraschung in Mainz
-
1. Baseball-Bundesliga startet Ende März in neue Saison
-
10:3-Sieg gegen Untouchables Paderborn / Bonn Capitals führen in Finalserie mit 2-0
-
Spieler der Woche: Marlon Jimenez Ramos (Mainz Athletics)
-
Im Süden geht es heiß her: Top Vier trifft sich untereinander
- Die Saison beginnt am 7. Oktober 2023
Samstag, 07. Oktober 2023 ‑ 15:00 Regensburg Untouchables Sonntag, 08. Oktober 2023 ‑ 12:00 Untouchables Regensburg Sonntag, 08. Oktober 2023 ‑ 15:30 Untouchables Regensburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 22 8 .733 0 2 Hamburg 19 11 .633 3 3 Untouchables 19 11 .633 3 4 Dohren 13 17 .433 9 5 Köln 9 21 .300 13 6 Berlin 8 22 .267 14 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 22 2 .917 0 2 Mainz 18 6 .750 4 3 Regensburg 16 8 .667 6 4 Haar 10 14 .417 12 5 Stuttgart 10 14 .417 12 6 Hünstetten 7 17 .292 15 7 Mannheim 1 23 .042 21 -