Spieler der Woche: Gabriel Sandersius (Haar Disciples)

Gabriel Sandersius gehört zu den besten Pitchern der 1. Baseball-Bundesliga und unterstrich dies gegen die Solingen Alligators (Foto: Freiesleben, A.)
Für die Haar Disciples war das Erreichen der Play-off-Plätze in diesem Jahr schon ein großer Erfolg. Erst am letzten Spieltag der regulären Saison sicherten sie sich den notwendigen vierten Tabellenplatz im Süden der Bundesliga und dementsprechend entspannt geht das Team aus München auch in die Play-off-Runde gegen Nordmeister Solingen. Doch auf die leichte Schulter nimmt das Team um Coach Mitch Stephan die Spiele gegen die Alligators nicht.
„Wir haben momentan die vermutlich stärkste Disciples Mannschaft seit Gründung des Vereins. Wenn wir unseren besten Baseball spielen, können wir gegen jeden gewinnen“, hatte Stephan vor den Play-offs Doubleheader noch als Parole ausgegeben und sein Team damit perfekt eingestellt. Davon konnten sich die Zuschauer am vergangenen Wochenende im Ballpark Eglfing überzeugen: Dort ging die erste Partie der Play-off-Serie gegen die Alligators nach großem Kampf zwar noch mit 9:10 an Solingen, doch in der zweiten Begegnung zeigten die Disciples, was in ihnen steckt. Mit einem furiosen 7:3-Sieg zeigten sie den Alligators zwischenzeitlich nicht nur ihre spielerischen Grenzen auf, sondern glichen damit auch die Playoff-Serie wieder aus.
Maßgeblich Anteil an diesem eindrucksvollen Erfolg hatte dabei diesmal der im Januar von den Disciples verpflichtete US-Amerikaner Gabriel Sandersius. Er stand beim Sieg von Haar als Pitcher auf dem Mound und sorgte für eine beeindruckende Leistung: Sandersius blieb die ganzen neun Innings auf dem Wurfhügel und schickte insgesamt 14 Alligators-Spieler per Strikeout direkt wieder ins Dugout. Insgesamt servierte der Amerikaner, der sich in der vergangenen Saison in Frankreich bereits einen Namen als Top-Pitcher machte, 138 Bälle und kassierte dabei lediglich 4 Hits und 3 Runs bei 2 earned runs und 5 base on balls.
Mit dieser Leistung hielt Gabriel Sandersius die Angriffsbemühungen der Alligators in Schach und sorgte für Ruhe im Spiel der Disciples. Der 1-1-Ausgleich in den Playoffs ist daher zu einem großen Stück seiner beeindruckenden Wurfleistung zu verdanken und wird deshalb logischerweise mit der Auszeichung zum „Spieler der Woche“ gewürdigt.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Glasers Doubles bringen Buchbinder Legionäre Auftaktsieg
-
Makelloser Meister empfängt Reds / Regensburger Express wartet auf Hawks
-
Interview mit Jendrick Speer von den Untouchables Paderborn
-
Spieler der Woche: Ryan Bollinger (München-Haar Disciples)
-
Solingen sucht Weg aus dem Keller / Paderborn in Dohren gefordert
-
Samstag, 06. August 2022 ‑ 12:00 Berlin Dortmund 5:12 Stuttgart Ulm 3:1 Samstag, 06. August 2022 ‑ 14:00 Heidenheim Bonn 3:9 Samstag, 06. August 2022 ‑ 15:30 Berlin Dortmund 0:7 Stuttgart Ulm 10:0 Samstag, 06. August 2022 ‑ 18:00 Paderborn Regensburg 8:7 Sonntag, 07. August 2022 ‑ 12:00 Tübingen Mannheim 4:18 Sonntag, 07. August 2022 ‑ 13:00 Paderborn Regensburg 1:16 Heidenheim Bonn 0:7 Sonntag, 07. August 2022 ‑ 15:30 Tübingen Mannheim 9:1 Samstag, 13. August 2022 ‑ 14:00 Regensburg Paderborn Sonntag, 14. August 2022 ‑ 12:00 Dortmund Köln Tübingen Stuttgart Ulm Mannheim Sonntag, 14. August 2022 ‑ 13:00 Regensburg Paderborn Sonntag, 14. August 2022 ‑ 15:30 Dortmund Köln Tübingen Stuttgart Ulm Mannheim Sonntag, 14. August 2022 ‑ 16:30 Regensburg Paderborn 1. Bundesliga Nord Playdowns
# Team W L .pct GB 1 Köln 10 14 .417 0 2 Dortmund 11 17 .393 1 3 Berlin 7 21 .250 5 1. Bundesliga Süd Playdowns
# Team W L .pct GB 1 Stuttgart 22 13 .629 0 2 Tübingen 10 26 .278 12.5 3 Mannheim 9 24 .273 12 4 Ulm 5 29 .147 16.5 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 21 1 .955 0 2 Paderborn 15 5 .750 5 3 Hamburg 11 11 .500 10 4 Dohren 9 15 .375 13 5 Köln 7 13 .350 13 6 Berlin 7 15 .318 14 7 Dortmund 6 16 .273 15 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 22 6 .786 0 2 Heidenheim 21 7 .750 1 3 Haar 19 9 .679 3 4 Mainz 17 11 .607 5 5 Stuttgart 16 11 .593 5.5 6 Mannheim 6 21 .222 15.5 7 Tübingen 6 22 .214 16 8 Ulm 4 24 .143 18 -
Open in App Store
Open in Google Play Store