Trainingsbetrieb im Baseball wieder möglich / Spielbetrieb pausiert weiter
Am Mittwoch, den 06.05.2020 wurden von Bundesregierung und -ländern weitere Lockerungen im Bezug auf die Eingrenzung der Coronavirus-Ausbreitung bekanntgegeben. Der Trainingsbetrieb soll in Kürze in Deutschland flächendeckend wieder möglich sein. Allerdings sind hierfür in jedem Fall die bereits bekanntgegebenen Übergangsregelungen (siehe https://www.baseball-softball.de/uebergangsregeln-fuer-wiedereinstieg-in-den-trainingsbetrieb-im-baseball-und-softball) als Mindestvoraussetzung einzuhalten. Zudem kann es vorkommen, dass die Umsetzung der Lockerungen im Sport von Ort zu Ort zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgt. Bitte beachten Sie hierfür die lokalen Bekanntmachungen der Behörden.
Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 05.06.2020 verlängert. Ein Termin für den Saisonbeginn in den DBV-Ligen kann zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht genannt werden, ein eventueller Saisonbeginn würde aber nicht vor dem Wochenende 27./28.06.2020 stattfinden. Für die Wiederaufnahme des Wettkampfsports ist es aus DBV-Sicht erforderlich, dass neben der Lockerung der Kontaktbeschränkungen auch Zuschauer bei Sportveranstaltungen zugelassen werden. Sobald derartige Lockerungen erfolgen, werden wir die Planungen für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs konkretisieren. Eventuelle Szenarien für die DBV-Ligen wurden hierfür bereits vorbereitet.
In Kürze werden Videokonferenzen mit den Landesverbänden und den Vereinen der DBV-Ligen angesetzt, um sie über die konkreten Überlegungen zu informieren. Über die genaue Terminierung werden die Landesverbände und Vereine in separaten E-Mails kontaktiert.
Darüber hinaus hat der DBV entschieden, dass der DBV-Länderpokal U15 Baseball in Bad Homburg im Juni nicht stattfinden wird. Die Länderpokale an Pfingsten wurden bereits am 17.04.2020 abgesagt. Der DBV behält es sich vor, die Turniere gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nachzuholen. Mögliche Nachholtermine hängen vom Verlauf des Spielbetriebs und der weiteren Gesamtentwicklung ab.
Wir möchten betonen, dass die Gesundheit aller Beteiligten in unseren Überlegungen an erster Stelle steht. Grundlage für jegliche Entscheidungen sind die Anweisungen und Vorgaben der Behörden. Der AfW und das Präsidium des DBV beraten sich regelmäßig in Telefonkonferenzen, um die Situation zu bewerten und über das weitere Vorgehen im Spielbetrieb zu entscheiden.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Baseball Europacup 2014 in Brünn und Hoofddorp
-
Mainz pirscht sich an Tabellenführer ran / Hamburg klettert wieder auf Rang zwei
-
Lupenreine Bonner erwarten starken Aufsteiger / Playoff-Kampf in Hamburg
-
Paco Garcia kehrt zu Buchbinder Legionären zurück
-
Erster Saisonsieg für die Buchbinder Legionäre Regensburg
-
Freitag, 13. Mai 2022 ‑ 19:00 Regensburg Heidenheim 3:2 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 11:30 Berlin Dohren 6:10 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 12:00 Köln Paderborn 0:9 Dohren Berlin 0:14 Ulm Mannheim 6:2 Haar Tübingen 16:6 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 13:00 Stuttgart Mainz 2:9 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 14:00 Regensburg Heidenheim 2:3 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 15:30 Köln Paderborn 5:7 Dohren Berlin 15:2 Ulm Mannheim 11:1 Haar Tübingen 8:2 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 16:00 Hamburg Bonn 1:8 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 16:30 Stuttgart Mainz 8:6 Sonntag, 15. Mai 2022 ‑ 12:00 Hamburg Bonn 0:11 Mittwoch, 18. Mai 2022 ‑ 19:00 Mainz Mannheim Freitag, 20. Mai 2022 ‑ 19:00 Regensburg Stuttgart Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 12:00 Köln Dortmund Ulm Haar Tübingen Mainz Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Regensburg Stuttgart Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 15:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 15:30 Köln Dortmund Ulm Haar Tübingen Mainz Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 18:30 Heidenheim Mannheim Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 13:00 Bonn Paderborn Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 16:30 Bonn Paderborn 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 10 0 1.000 0 2 Paderborn 7 1 .875 2 3 Hamburg 6 6 .500 5 4 Berlin 6 8 .429 6 5 Dortmund 3 5 .375 6 6 Dohren 3 9 .250 8 7 Köln 1 7 .125 8 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 10 2 .833 0 2 Heidenheim 8 4 .667 2 3 Haar 8 4 .667 2 4 Stuttgart 7 4 .636 2.5 5 Mainz 5 7 .417 5 6 Mannheim 3 8 .273 6.5 7 Tübingen 3 9 .250 7 8 Ulm 3 9 .250 7 -
Open in App Store
Open in Google Play Store