Überraschung bleibt aus / Alligators und Heideköpfe unterlegen

Solingen überzeugte, stand am Ende aber mit leeren Händen da (Foto: Paris UC)
Am Donnerstag warteten auf die deutschen Vertreter beim Europacup in Chartres/Paris und Rotterdam zwei starke Gegner. Die Überraschung blieb dabei aus. Die Solingen Alligators unterlagen am Nachmittag T&A San Marino mit 0:4. Am Abend kassierten die Heidenheim Heideköpfe eine herbe 1:15-Niederlage gegen Curacao Neptunus Rotterdam.
Alligators-Offensive ohne Fortune
Die Alligators zeigten gegen den Titelverteidiger an Fronleichnam eine gute Leistung. Enorbel Marquez-Ramirez spielte seine ganze Erfahrung aus fünf Jahren Italian Baseball League aus und erlaubte in sieben Innings nur drei Runs bei sieben Hits und drei Walks. Vier Batter schickte er per Strikeout auf die Bank.
Doch dieser solide Start reichte nicht, da die Offensive gegen den Ex-Minor-Leaguer Andrea Pizziconi nichts zu bestellen hatte. Erst im sechsten Durchgang gelang Markus Stryczek mit einem Single der erste Hit.
Die beste Gelegenheit hatte Solingen im achten Inning, als Sascha Brockmeyer und erneut Stryczek mit Singles bei einem Aus auf Base kamen. Doch Pizziconi befreite sich mit zwei Strikeouts souverän aus der Zwickmühle. Neben Stryczek erreichte noch Dominik Wulf zweimal das erste Base. Mehr Offensive war an diesem Nachmittag nicht drin.
Für die Alligators muss nun nach einem Sieg und zwei Niederlagen alles optimal laufen, damit sie es noch bis ins Endspiel des Europacups schaffen. Am Freitag wartet mit Unipol Bologna der nächste dicke Brocken.
Katastrophen-Inning beendet früh alle Hoffnungen
Bereits frühzeitig konnte Heidenheim seine Hoffnungen auf eine Überraschung gegen Curacao Neptunus begraben. Acht Runs erzielte Rotterdam unter gütiger Mithilfe der Heideköpfe im zweiten Spielabschnitt. Vier Errors sorgten dafür, dass nur einer der acht Runs auch „Earned“ war. Doch dies hatte nur statistischen Belang, denn der Rückstand stand auf dem Scoreboard im Familienstadion.
Davon erholte sich der deutsche Vizemeister nicht mehr und bot auch den Spielern aus der zweiten Reihe internationale Luft. Neptunus schraubte das Ergebnis in der Folge in die Höhe und beendete mit 15:1 das Spiel vorzeitig aufgrund der 10-Run-Rule.
Den einzigen Run erzielte Heidenheim im fünften Inning. Bei keinem Aus luden sie die Bases und Johannes Krumm brachte mit einem Single James McOwen über die Platte. Zu mehr reichte es aber gegen den belgischen Nationalspieler Kenny Van den Branden nicht, so dass das Comeback ausblieb. Die Niederlage kassierte Tyler Lockwood, der in 2 1/3 Innings für acht Runs (1 ER) verantwortlich war. Danach kamen noch die Nachwuchstalente Efthimos Flüge, Marcel Giraud und Marcel Antoniuk zum Einsatz.
Bereits am Freitagfrüh um 10:30 Uhr haben die Heideköpfe die Chance auf die Wiedergutmachung, wenn das noch sieglose ukrainische Team KNTU Elizavetgrad auf sie wartet. Chancen auf das Finale haben sie mit einer Bilanz von 1-2 nur noch theoretische.
Liveticker und den kompletten Spielplan gibt es auf www.baseballstats.eu
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
European Champions Cup in Regensburg / CEB gibt Ausrichter für 2017 bekannt
-
European Champions Cup: Heidenheim nach starker Leistung gegen Rimini wieder im Rennen
-
Europacup: Legionäre mit knapper Pleite gegen Rimini
-
European Champions Cup 2021: Bonn unterliegt Parma knapp im Endspiel
-
Champions Cup: Bonn behält auch gegen Curacao Neptunus die Oberhand
-
Samstag, 06. August 2022 ‑ 12:00 Berlin Dortmund 5:12 Stuttgart Ulm 3:1 Samstag, 06. August 2022 ‑ 14:00 Heidenheim Bonn 3:9 Samstag, 06. August 2022 ‑ 15:30 Berlin Dortmund 0:7 Stuttgart Ulm 10:0 Samstag, 06. August 2022 ‑ 18:00 Paderborn Regensburg 8:7 Sonntag, 07. August 2022 ‑ 12:00 Tübingen Mannheim 4:18 Sonntag, 07. August 2022 ‑ 13:00 Paderborn Regensburg 1:16 Heidenheim Bonn 0:7 Sonntag, 07. August 2022 ‑ 15:30 Tübingen Mannheim 9:1 Samstag, 13. August 2022 ‑ 14:00 Regensburg Paderborn Sonntag, 14. August 2022 ‑ 12:00 Dortmund Köln Tübingen Stuttgart Ulm Mannheim Sonntag, 14. August 2022 ‑ 13:00 Regensburg Paderborn Sonntag, 14. August 2022 ‑ 15:30 Dortmund Köln Tübingen Stuttgart Ulm Mannheim Sonntag, 14. August 2022 ‑ 16:30 Regensburg Paderborn 1. Bundesliga Nord Playdowns
# Team W L .pct GB 1 Köln 10 14 .417 0 2 Dortmund 11 17 .393 1 3 Berlin 7 21 .250 5 1. Bundesliga Süd Playdowns
# Team W L .pct GB 1 Stuttgart 22 13 .629 0 2 Tübingen 10 26 .278 12.5 3 Mannheim 9 24 .273 12 4 Ulm 5 29 .147 16.5 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 21 1 .955 0 2 Paderborn 15 5 .750 5 3 Hamburg 11 11 .500 10 4 Dohren 9 15 .375 13 5 Köln 7 13 .350 13 6 Berlin 7 15 .318 14 7 Dortmund 6 16 .273 15 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 22 6 .786 0 2 Heidenheim 21 7 .750 1 3 Haar 19 9 .679 3 4 Mainz 17 11 .607 5 5 Stuttgart 16 11 .593 5.5 6 Mannheim 6 21 .222 15.5 7 Tübingen 6 22 .214 16 8 Ulm 4 24 .143 18 -
Open in App Store
Open in Google Play Store