Vorschau auf 2018: Aufsteiger Berlin Flamingos

Die Berlin Flamingos wollen den Klassenerhalt schaffen (Foto: Berlin Flamingos)
Am 31. März startet die 1. Baseball-Bundesliga in die neue Saison. Auf Baseball-Bundesliga.de gibt es in den kommenden Tagen zur Einstimmung 16 Artikel zu den 16 Teams im Baseball-Oberhaus in Deutschland. Weiter geht’s mit den Berlin Flamingos, die in die 1. Baseball-Bundesliga Nord aufgestiegen sind.
- Gegründet: 1990 (seit 2011 eigenständiger Verein)
- 1. Baseball-Bundesliga seit: 2018
- Größter Erfolg: Aufstieg in die 1. Baseball-Bundesliga 2017
- All-Time-Ranking: –
- Adresse Ballpark: Königshorster Str. 13, 13439 Berlin
- Webseite: http://www.berlin-flamingos.de
Die Berlin Flamingos steigen erstmals in die 1. Baseball-Bundesliga auf. Im vergangenen Jahr gewannen sie zunächst die 2. Baseball-Bundesliga Nordost und setzten sich dann in den Play-offs der 2. Baseball-Bundesliga gegen die Bremen Dockers und Neunkirchen Nightmares durch und stiegen direkt in die 1. Baseball-Bundesliga auf.
Das Projekt 1. Baseball-Bundesliga verfolgen die Flamingos-Verantwortlichen seit einigen Jahren zielstrebig und schafften es die deutsche Hauptstadt wieder in die 1. Baseball-Bundesliga zurückzuführen. Zuletzt war Berlin 2013 mit den Sluggers im Oberhaus vertreten. Die Flamingos nutzten die Offseason, um die Grundlage dafür zu legen, dass es kein einmaliges Abenteuer bleibt.
So wurden Kenneth Chiu und Trevor Caughey verpflichtet, um den Pitching-Staff zu verstärken. Mit Marc Aurel Voß kommt ein gestandener Bundesligaspieler aus Dortmund zurück nach Berlin. Andrew Oberthaler (kommt aus Wien) und Maickel Azcuy (kommt aus Southampton) sollen die Offensive verstärken. Darüber hinaus konnten Leistungsträger wie Quinn Heiner, Niklas Wägner und Kolja Rocek gehalten werden.
Die Flamingos haben im Winter ihre Hausaufgaben gemacht und sich in allen Bereichen gestärkt. Ob dies aber reicht, um den als Saisonziel definierten Klassenerhalt zu erreichen, hängt auch davon ab, wie schnell sie sich in der 1. Baseball-Bundesliga akklimatisieren.
Zugänge: Marc Aurel Voß (Dortmund Wanderers), Andrew Oberthaler (Vienna Wanderers), Kenneth Chiu (unbekannt), Trevor Caughey (Centaury Warsaw), Maickel Azcuy (Southampton Mustangs), Robert Kilian (SCC Berlin Challengers)
Abgänge: Enorbel Marquez-Ramirez (Rimini)
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Freitag, 26. Mai 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Mannheim 6:5 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 12:00 Köln Hamburg 1:4 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 13:00 Stuttgart Mannheim 7:2 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 15:30 Köln Hamburg 0:6 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 17:00 Berlin Bonn 2:22 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 18:00 Untouchables Dohren 3:7 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 12:00 Berlin Bonn 3:14 Untouchables Dohren 4:5 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 17:00 Haar Heidenheim 4:5 Montag, 29. Mai 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Haar 4:3 Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 10 8 .556 2 3 Untouchables 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 14 .300 7 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 12 2 .857 0.5 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 7 7 .500 5.5 5 Haar 6 12 .333 8.5 6 Hünstetten 4 10 .286 8.5 7 Mannheim 1 16 .059 13 -