Bonn und Heidenheim starten ambitioniert in den Champions Cup

Die Bonner Rheinaue wird in den nächsten Tagen Schauplatz des European Champions Cup mit den besten acht Teams Europas sein (Foto: Bonn Capitals)
Ein absolutes Baseball-Highlight des Jahres 2022 findet in dieser Woche in der Bonner Rheinaue statt. Vom 7. bis 11. Juni ringen beim European Champions Cup die acht besten Vereinsmannschaften des Kontinents um Europas Krone. Mit dabei sind aus deutscher Sicht Gastgeber Bonn Capitals, der sich als Vizemeister 2021 für den Wettbewerb qualifizierte, sowie Meister VOITH Heidenheim Heideköpfe. Beide Teams gehen ambitioniert in die Duelle mit Europas Baseball-Elite.
Ansage von Caps-Coach Schmitz
Vor allem die Ausrichter machen keinen Hehl aus ihrem Vorhaben. „Wir wollen den Champions Cup gewinnen“, erklärt Capitals-Coach Max Schmitz auf der Vereinshomepage. Diese Ansage kommt nicht von ungefähr. Schließlich drangen die Rheinländer im Vorjahr im tschechischen Ostrava bis ins Finale vor und unterlagen dort nur knapp mit 4:6 gegen das italienische Topteam ASD Parma. In der Vorrunde hatten die Schützlinge von Schmitz die Italiener noch besiegt, genauso wie die niederländischen Schwergewichte L & D Amsterdam und Neptunus Rotterdam im Semifinale.
„Unser Erfolg letztes Jahr war sicher eine Überraschung für viele in Europa“, fährt Schmitz fort: „Und wir wollen uns weiter auf der europäischen Landkarte etablieren und zeigen, dass es keine Eintagsfliege war. Dass wir konstant solche Leistungen abrufen können.“ Die Generalprobe in der Bundesliga am Wochenende glückte nur zum Teil. So erlitten die Bonner in Paderborn ihre erste Saisonniederlage. Wenngleich natürlich in dem Wissen, dass Platz eins im Norden zementiert ist und angesichts des straffen Programms während des Champions Cups einige Spieler geschont wurden.
Heideköpfe tanken Selbstvertrauen
Besser lief der Härtetest für Heidenheim. Bei den Tübingen Hawks gewann der Serienmeister zweimal deutlich und tankte dadurch ordentlich Selbstvertrauen. Auch die VOITH Heideköpfe rechnen sich beim Turnier der Großen etwas aus. Was den Caps im Vorjahr widerfuhr, erlebten die Baden-Württemberger im Jahr 2010, als sie ihrerseits im Endspiel der Champions League des Baseballsports erst in Extra Innings gegen Bologna den Kürzeren zogen. Der Traum vom ganz großen Coup im europäischen Vereins-Baseball lebt für die deutschen Vertreter. Ob und wie sich das Duo schlägt, wird sich ab Dienstag zeigen.
Vollgepacktes Programm
Für die Heidenheimer beginnt das Turnier mit dem Aufeinandertreffen gegen die Amsterdam Pirates (Dienstag, 12:30 Uhr). Die weiteren Gegner lauten Parma (Mittwoch, 15:00 Uhr) und Tschechiens Meister Draci Brno (Donnerstag, 10:30 Uhr). Für Gastgeber Bonn geht es am Dienstagabend gegen Arrows Ostrava. Am Mittwoch und Donnerstag heißen die Kontrahenten Neptunus Rotterdam und San Marino. Die Capitals bestreiten ihre Partien jeweils ab 19:00 Uhr. Insgesamt stehen 20 Spiele in fünf Tagen an. Das Finale ist für Samstag, 19 Uhr terminiert.
Alle Spiele werden im Livestream übertragen und haben einen Liveticker. Die Links hierzu sind über www.wbsceurope.org abrufbar.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Zahlen zur Finalserie der 1. Baseball-Bundesliga
-
Most Valuable Player Nord 2021: Daniel Lamb-Hunt (Bonn Capitals)
-
Caps verpflichten Erik Brenk / Mo Sckaer hört auf
-
Gruppeneinteilung für Baseball Europacups bekanntgegeben
-
Champions Cup: Ahrens schlägt Bonn mit Walk-Off-Grand-Slam zum Sieg / Heidenheim im Regen
-
Freitag, 26. Mai 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Mannheim 6:5 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 12:00 Köln Hamburg 1:4 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 13:00 Stuttgart Mannheim 7:2 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 15:30 Köln Hamburg 0:6 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 17:00 Berlin Bonn 2:22 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 18:00 Untouchables Dohren 3:7 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 12:00 Berlin Bonn 3:14 Untouchables Dohren 4:5 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 17:00 Haar Heidenheim 4:5 Montag, 29. Mai 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Haar 4:3 Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 10 8 .556 2 3 Untouchables 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 14 .300 7 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 12 2 .857 0.5 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 7 7 .500 5.5 5 Haar 6 12 .333 8.5 6 Hünstetten 4 10 .286 8.5 7 Mannheim 1 16 .059 13 -