Interview mit Titus von Kapff von den Bonn Capitals

Capitals Neuzugang Titus von Kapff im Interview mit baseball-bundesliga.de (Fotos: Lance Rössner)
Am vergangenen Wochenende trafen die beiden letztjährigen Finalisten im Paderborner Ahorn Ballpark aufeinander. Nach der Niederlage am Samstag konnte der deutsche Meister aus Bonn im zweiten Spiel einen knappen 3:2 Sieg einfahren.
Am Sonntag war Bundesliga-Redakteur Marcel Eßers vor Ort und traf spontan Capitals Neuzugang Titus von Kapff zu einem Interview.
baseball-bundesliga.de: Du hast dich zur aktuellen Saison den Bonn Capitals angeschlossen. Was sind die Gründe für deine Entscheidung und wie kam der Wechsel zustande?
Titus von Kapff: Seit letztem Jahr sind Clemens Cichocki und Markus Solbach meine Pitching-Coaches und dementsprechend standen wir bereits im ständigen Austausch. Nach der letztjährigen Weltmeisterschaft verabredeten wir, dass ich sie nach der Saison in Bonn besuche, um dort ein bisschen gemeinsam zu arbeiten.
Während meines Aufenthalts in Bonn machte mir Florian Nehring – Sportdirektor der Capitals – das Angebot für einen Wechsel zu den Capitals. Das Angebot kam also direkt vom Verein und nicht von den beiden Pitching Coaches. Letztendlich war aber die Zusammenarbeit mit den Trainern der Hauptgrund für meine Entscheidung. Dadurch, dass beiden am gleichen Standort sitzen, ist es perfekt. Aber selbst für einen der beiden Trainer wäre ich wahrscheinlich, wenn sich die Möglichkeit ergeben hätte, irgendwo hin gewechselt.
baseball-bundesliga.de: Trotz Tabellenführung sind die Capitals in dieser Saison bislang nicht so dominant, wie man es aus den letzten Jahren gewohnt ist. Bereits vier Niederlagen kassierte das Team in der noch jungen Saison. Wie wird die Situation bei den Capitals intern bewertet?
Titus von Kapff: Ich muss klar sagen, dass das auf jeden Fall keine Situation ist, in der sich die Capitals normalerweise befinden. Und es ist auch definitiv nicht der ‘way to go’ für die Capitals. Das wird intern auch offen angesprochen. Wir sind alle derselben Auffassung, dass das so gerade nicht unseren Erwartungen entspricht und viele Dinge aktuell noch nicht so laufen, wie sie müssten. Unser Kader hat deutlich mehr Potenzial, was aktuell nicht voll ausgeschöpft wird. Manche Dinge laufen noch nicht richtig und deswegen scheitern wir oft an uns selbst. Aber das ist allen bewusst und wir arbeiten daran.
baseball-bundesliga.de: Dein altes Team – die München-Haar Disciples – hatten einen schweren Saisonstart und befinden sich aktuell mit einem 2-10 Record auf dem vorletzten Tabellenplatz im Süden. Verfolgst du auch weiterhin den Süden? Wie bewertest du die Situation bei den Disciples?
Titus von Kapff: Ich habe mein Leben lang in Haar gespielt – bis auf ein Jahr in Paderborn – und natürlich verfolge ich den Süden und vor allem die Disciples. Es macht mich schon etwas traurig zu sehen, wie es dort aktuell läuft. Woran es liegt, kann ich schwer bewerten. Die Disciples haben einige Leistungsträger verloren – Daniel Patrice, David Dinski und auch mich als Game-1 Starter. Hier hat man versucht vereinsintern eine Lösung zu finden – mit Daniel Wolf, der auch gute Spiele macht. Und auch der neue Importpitcher macht eigentlich einen guten Job.
Aber man merkt, dass einige Dinge irgendwie noch nicht optimal sind. Das Pitching läuft noch nicht rund und auch die Hitter kommen nicht so richtig in Fahrt. Und wenn beides gleichzeitig nicht funktioniert, also viele Punkte kassieren und wenig Punkte machen, dann ist es schwer Spiele zu gewinnen.
Ich habe aber das Gefühl, dass es bereits bergauf geht. Sie hatten zuletzt einige richtig gute Spiele, u. a. gegen Heidenheim und Regensburg. Leider haben sie in Mannheim ein Spiel liegen gelassen. Dennoch machen sie gerade viel richtig und könnten sogar noch um die Playoffs mitspielen. Auf keinen Fall werden die Disciples in die 2. Liga absteigen. Da bin ich mir sicher.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
-
Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar 4:1 Stuttgart Hünstetten 5:3 Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg Freitag, 09. Juni 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Heidenheim Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 13:00 Dohren Hamburg Hünstetten Regensburg Heidenheim Stuttgart Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 16:00 Hünstetten Regensburg Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 17:00 Berlin Köln Sonntag, 11. Juni 2023 ‑ 12:00 Berlin Köln Sonntag, 11. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Dohren 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 10 8 .556 2 3 Untouchables 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 14 .300 7 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 13 2 .867 0 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 8 7 .533 5 5 Haar 6 13 .316 9 6 Hünstetten 4 11 .267 9 7 Mannheim 1 16 .059 13 -