Interview mit Tomas Bison von den Buchbinder Legionären Regensburg

Tomas Bison im Interview auf Baseball-Bundesliga.de (Foto: Walter Keller)
Am kommenden Wochenende startet die 1. Baseball-Bundesliga in die Saison 2019. In einer Reihe von Interviews wollen wir auf das neue Jahr im deutschen Baseballoberhaus blicken.
Tomas Bison, Headcoach der Buchbinder Legionäre Regensburg:
Mit welchen Erwartungen geht ihr in die neue Saison?
Tomas Bison: Unser Team ist eine Mischung aus sehr jungen Spielern und erfahrenen Spielern. Ich erwarte, dass die jungen Spieler sich als Baseballspieler weiterentwickeln und dass sie die Erfahrung, die ihnen noch fehlt sammeln werden. Von den erfahrenen Spielern erwarte ich, dass mit gutem Beispiel vorangehen.
Wer sind eure Neuzugänge und wer ist nicht mehr dabei?
Tomas Bison: Der Großteil unseres Teams aus dem letzten Jahr ist weiter mit dabei. Ein wichtiger Verlust war natürlich der Weggang von Mike Bolsenbroek und auch Jonny Eisenhuth wird nicht mehr dabei sein. Auf der anderen Seite hat sich der tschechische Pitcher Jan Tomek entschlossen wieder zurück zu den Legionären zu kommen. Außerdem haben wir noch Benji Waite verpflichtet, der auch als Pitching Coach fungieren wird.
Wer wird als Starting Pitcher in den beiden Spielen für euch fungieren?
Tomas Bison: Billy Greenfield, Jan Tomek und Benji Waite warden unsere Starting Pitcher sein.
Welche Vereine sind favorisiert, die Play-offs zu erreichen?
Tomas Bison: Das ist eine schwierige Frage zu beantworten. Im Süden gibt es viele Teams, die ihren Kader umgestellt haben. Dadurch ist es eine sehr ausgeglichene Gruppe. Ich konzentriere mich derzeit auf das Scouting im Süden, so dass ich zum Norden ehrlich gesagt noch nicht viel sagen kann.
Die Buchbinder Legionäre gewinnen die Meisterschaft, weil…
Tomas Bison: Ich mag es nicht, im Baseball zu weit nach vorn zu schauen. Ich konzentriere mich lieber auf das, was wir jeden Tag erledigen müssen, um gut zu spielen.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Mainz mit Offensivspektakel zum Sieg
-
Finale Spiel 4: Bonn Capitals erzwingen fünftes Finalspiel
-
European Champions Cup: Heideköpfe schließen Turnier mit Triumph gegen San Marino ab
-
München-Haar Disciples verpflichten Jan Tomek und Austin Diemer
-
Athletics und Disciples im Kampf um Rang drei – BaWü-Duell in Heidenheim
-
Mittwoch, 25. Mai 2022 ‑ 19:00 Stuttgart Tübingen 11:1 Donnerstag, 26. Mai 2022 ‑ 12:00 Dohren Köln Haar Heidenheim Donnerstag, 26. Mai 2022 ‑ 13:00 Bonn Dortmund Paderborn Hamburg Mainz Ulm Donnerstag, 26. Mai 2022 ‑ 14:00 Tübingen Stuttgart Donnerstag, 26. Mai 2022 ‑ 15:30 Dohren Köln Haar Heidenheim Donnerstag, 26. Mai 2022 ‑ 16:30 Bonn Dortmund Paderborn Hamburg Mainz Ulm Freitag, 27. Mai 2022 ‑ 19:00 Stuttgart Tübingen Samstag, 28. Mai 2022 ‑ 12:00 Köln Dohren Dortmund Bonn Ulm Mainz Samstag, 28. Mai 2022 ‑ 13:00 Hamburg Paderborn Heidenheim Haar Samstag, 28. Mai 2022 ‑ 14:00 Tübingen Stuttgart Samstag, 28. Mai 2022 ‑ 15:30 Köln Dohren Dortmund Bonn Ulm Mainz Samstag, 28. Mai 2022 ‑ 16:30 Hamburg Paderborn Heidenheim Haar Samstag, 28. Mai 2022 ‑ 19:00 Regensburg Mannheim Sonntag, 29. Mai 2022 ‑ 14:00 Regensburg Mannheim Freitag, 03. Juni 2022 ‑ 19:00 Mainz Regensburg Samstag, 04. Juni 2022 ‑ 12:00 Köln Berlin Samstag, 04. Juni 2022 ‑ 13:00 Tübingen Heidenheim Samstag, 04. Juni 2022 ‑ 14:00 Paderborn Bonn Mainz Regensburg Samstag, 04. Juni 2022 ‑ 15:30 Köln Berlin Samstag, 04. Juni 2022 ‑ 16:30 Tübingen Heidenheim Samstag, 04. Juni 2022 ‑ 18:00 Paderborn Bonn Montag, 06. Juni 2022 ‑ 13:00 Dohren Hamburg Montag, 06. Juni 2022 ‑ 16:30 Dohren Hamburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 12 0 1.000 0 2 Paderborn 7 3 .700 4 3 Hamburg 7 7 .500 6 4 Berlin 7 9 .438 7 5 Dortmund 4 6 .400 7 6 Dohren 3 9 .250 9 7 Köln 2 8 .200 9 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 12 2 .857 0 2 Heidenheim 10 4 .714 2 3 Haar 10 4 .714 2 4 Stuttgart 8 6 .571 4 5 Mainz 7 8 .467 5.5 6 Tübingen 4 11 .267 8.5 7 Ulm 3 11 .214 9 8 Mannheim 3 11 .214 9 -
Open in App Store
Open in Google Play Store