Martin Helmig neuer Cheftrainer der Herren-Nationalmannschaft

Der 14-malige deutsche Meister Martin Helmig ist neuer Nationaltrainer (Foto: Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.)
Martin Helmig leitet ab sofort die Geschicke der deutschen Herren-Baseball-Nationalmannschaft. Der gebürtige Mannheimer, früher selbst Nationalspieler, ist damit der erste deutsche Cheftrainer seit Roland Hoffmann in den 1990er-Jahren.
„Wir sind hocherfreut, dass wir mit Martin Helmig eines der Aushängeschilder des deutschen Baseballsports für diese Position gewinnen konnten. Martin kennt die deutschen Spieler bestens, verfügt über ein gutes Netzwerk innerhalb der deutschen Baseballszene und weiß, wie man funktionierende Teams zusammenstellt. Mit ihm zusammen möchten wir mit der Mannschaft bei der anstehenden EM erfolgreich sein“, sagt DBV-Vizepräsident Leistungssport Philipp Hoffschild.
Helmigs erster Auftritt mit der Mannschaft findet beim All-Star-Game 2016 am 31. Juli in Bad Homburg statt. Danach wird er die Mannschaft im Zuge des France International Baseball Tournaments, auch als Yoshida Challenge bekannt, auf die diesjährige Europameisterschaft vorbereiten. Diese wird vom 09. bis 18. September im niederländischen Hoofddorp ausgespielt.
Als Spieler war Helmig, der bereits im Jahr 1998 in die Hall of Fame des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV) aufgenommen wurde, lange Jahre eine der Stützen der deutschen Nationalmannschaft.
In seiner Trainerkarriere betreute er bislang hauptverantwortlich noch keine Nationalmannschaft. Mit seinen Vereinsmannschaften gewann jedoch er als Spieler- oder Cheftrainer insgesamt 14 Deutsche Meisterschaften, mehrere Deutsche Pokalsiege und andere Titel. Zuletzt war er als Sportdirektor und Trainer beim Regionalligisten Deggendorf Dragons tätig. Zudem zählte er als einziger deutscher Trainer zum Coaching Staff Deutschlands beim World Baseball Classic Qualifier in Mexiko im März 2016.
„Ich freue mich auf die Herausforderung und die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Nur gemeinsam können wir die anstehenden Aufgaben bewältigen. Wir werden hart arbeiten, keine Abkürzungen gehen und uns auf bewährte Stärken besinnen, um bei der bevorstehenden EM das bestmögliche Ergebnis zu erzielen”, sagt der neue Bundestrainer.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Aufsteiger Ulm Falcons holt Carlos Figuerdo und Robertas Vilimas
-
Bonn sichert Platz eins im Norden / Cardinals ziehen an Wanderers vorbei
-
Spieler der Woche: Ludwig Glaser (Buchbinder Legionäre Regensburg)
-
Playdowns: Dortmund hält Hannover bei Shutout im Zaum
-
Süden fordert den Norden im All Star Game in Bonn
- Die Saison beginnt am 3. April 2021
Samstag, 03. April 2021 ‑ 12:00 Hamburg Berlin Dohren Dortmund Köln Solingen Tübingen Regensburg Ulm Stuttgart Samstag, 03. April 2021 ‑ 13:00 Mainz Mannheim Samstag, 03. April 2021 ‑ 14:00 Heidenheim Haar Samstag, 03. April 2021 ‑ 15:30 Hamburg Berlin Dohren Dortmund Köln Solingen Tübingen Regensburg Ulm Stuttgart Samstag, 03. April 2021 ‑ 16:30 Mainz Mannheim Samstag, 03. April 2021 ‑ 18:00 Paderborn Bonn Sonntag, 04. April 2021 ‑ 13:00 Paderborn Bonn Sonntag, 04. April 2021 ‑ 14:00 Heidenheim Haar 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Berlin 0 0 .000 0 2 Bonn 0 0 .000 0 3 Köln 0 0 .000 0 4 Dohren 0 0 .000 0 5 Dortmund 0 0 .000 0 6 Hamburg 0 0 .000 0 7 Solingen 0 0 .000 0 8 Paderborn 0 0 .000 0 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 0 0 .000 0 2 Heidenheim 0 0 .000 0 3 Ulm 0 0 .000 0 4 Mainz 0 0 .000 0 5 Mannheim 0 0 .000 0 6 Haar 0 0 .000 0 7 Stuttgart 0 0 .000 0 8 Tübingen 0 0 .000 0