Wanderers drehen Partie unter Flutlicht gegen Cardinals
05:48

Die Dortmund Wanderers komplettierten den Sweep gegen die Cologne Cardinals (Fotos: Sascha Schneider, P-I-X.org, www.sushysan.de)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 4 | 0 | 5 | 10 | 2 | |
0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 | 4 | 13 | 0 |
Die Dortmund Wanderers drehten am Mittwochabend einen 1:5-Rückstand in einen 11:9-Sieg gegen die Cologne Cardinals. Eine Woche nach dem 7:5-Erfolg für den Gastgeber im Hoeschpark lieferten sich die beiden Teams erneut eine spannende Partie. Für die Wanderers war es der zweite Sieg im vierten Spiel in den Play-downs im Norden der 1. Baseball-Bundesliga.
Die Gäste aus Köln gingen schon im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung und bauten diese in der oberen Hälfte des fünften Innings auf 5:1 aus. Takeru Sorita gelang dabei mit einem 2-Run-Single der Hit zum zwischenzeitlichen Vierpunktevorsprung. Doch direkt im Gegenzug stellte Dortmund den Spielverlauf auf den Kopf.
Elliot Biddle brachte die Wanderers mit einem 3-Run-Homerun bis auf einen Zähler heran. Marcos Balanque glich mit einem RBI-Double aus, bevor Max Michalk durch einen Wild Pitch die 6:5-Führung erlief. Kevin Möllers RBI-Single schloss die 6-Run-Rallye schließlich ab. Die Dortmunder bauten den Vorsprung in der Folge zunächst aus, bevor die Cardinals noch einmal bis auf zwei Runs herankamen. Am Ende wechselte sich Spielertrainer Rene Herlitzius selbst ein und machte als Closer auf dem Mound den Sack zu.
Balanque beendete die Partie mit vier Hits, zwei Runs und zwei RBI. Herlitzius steuerte neben dem Save auch zwei RBI bei. Steffen Büttner überzeugte mit fünf Hits, drei Runs und zwei RBI für die Cards. Sorita sammelte drei Hits und drei RBI. Jonas Schwering, der Keita Komi im fünften Inning bei zwei Outs abgelöst hatte, erhielt den Sieg. Ryusei Hirotaka kassierte die Niederlage.
Weiter geht es in den Play-downs Nord am Samstag mit einem Doubleheader zwischen den Hannover Regents und den Cologne Cardinals. Im Süden empfangen die Bad Homburg Hornets die Tübingen Hawks zum Showdown.
Tabellenzwischenstand Play-downs Nord:
5. Hannover Regents 3-1
6. Dortmund Wanderers 2-2
7. Cologne Cardinals 1-3
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Finale: Bonns Durst auf Titel Nummer eins gegen Heidenheimer Routine
-
Split in Hamburg / Stuttgart schockt Heidenheim / Run-Festivals für Solingen und Paderborn
-
Pau Sancho aus Barcelona nach Bonn
-
Gallagher mit zwei Homeruns bei Bundesligarückkehr für Mainz
-
Spieler der Woche: Ben Runyon (Cologne Cardinals)
-
Samstag, 20. August 2022 ‑ 12:00 Köln Berlin Stuttgart Mannheim Tübingen Ulm Samstag, 20. August 2022 ‑ 15:30 Köln Berlin Stuttgart Mannheim Tübingen Ulm Samstag, 27. August 2022 ‑ 13:00 Mannheim Ulm Samstag, 27. August 2022 ‑ 14:00 Bonn Paderborn Samstag, 27. August 2022 ‑ 16:30 Mannheim Ulm Sonntag, 28. August 2022 ‑ 14:00 Bonn Paderborn 1. Bundesliga Nord Playdowns
# Team W L .pct GB 1 Köln 12 14 .462 0 2 Dortmund 11 19 .367 3 3 Berlin 7 21 .250 6 1. Bundesliga Süd Playdowns
# Team W L .pct GB 1 Stuttgart 23 14 .622 0 2 Mannheim 11 24 .314 11 3 Tübingen 11 27 .289 12.5 4 Ulm 5 31 .139 17.5 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 21 1 .955 0 2 Paderborn 15 5 .750 5 3 Hamburg 11 11 .500 10 4 Dohren 9 15 .375 13 5 Köln 7 13 .350 13 6 Berlin 7 15 .318 14 7 Dortmund 6 16 .273 15 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 22 6 .786 0 2 Heidenheim 21 7 .750 1 3 Haar 19 9 .679 3 4 Mainz 17 11 .607 5 5 Stuttgart 16 11 .593 5.5 6 Mannheim 6 21 .222 15.5 7 Tübingen 6 22 .214 16 8 Ulm 4 24 .143 18 -
Open in App Store
Open in Google Play Store