Bonn überzeugt und verkürzt die Finalserie gegen Heidenheim auf 1:2

Mit einer starken Leistung melden sich die Bonn Capitals zurück im Kampf um die Meisterschaft. (Foto: Thomas Schönenborn)
Die Bonn Capitals gewinnen gegen die Heidenheim Heideköpfe im heimischen Stadion Rheinaue mit 8:3. Mit einer überzeugenden Leistung verkürzen die Bundesstädter den Rückstand in der Best-of-Five-Finalserie um die deutsche Baseballmeisterschaft auf 1:2.
Beide Teams hatten keinerlei Anlaufschwierigkeiten und konnten bereits im Auftaktinning die ersten Runs auf der Anzeigetafel platzieren. Zunächst war es das Gästeteam, welches mit einem Solo-Homerun von Sascha Lutz mit 1:0 in Führung ging. Im unteren Teil desselben Innings drehten die Gastgeber den Spielstand in eine 4:1 Führung. Daniel Lamb-Hunt mit einem 2-RBI-Single und Vincent Ahrens mit einem 2-Run-Homerun waren die Protagonisten für die Caps.
Im dritten Inning waren es erneut die Rheinländer, welche in der Offensive die Akzente setzen konnten. Nach einem Sacrifice Fly von Lamb-Hunt und einem spektakulären 3-Run-Homer von Justus Recki stand es 8:1 für die Bonn Capitals. Im folgenden Spielverlauf gelang es den Capitals die starke Offensive der Heidenheimer gut zu kontrollieren, so dass die deutliche Führung für die Hausherren nicht wirklich in Gefahr geriet. Heidenheim konnte den Spielstand durch je einen Run im sechsten und siebten Inning noch auf 8:3 verkürzen. Zu mehr sollte es aber an diesem Spieltag für das Team von der Ostalb nicht reichen.
Der Bonner Vincent Ahrens war in einer insgesamt starken Bonner Offensive am heutigen Tag der auffälligste Spieler. Mit vier Hits bei vier at Bats hat er in dieser Begegnung genauso viele Hits gesammelt, wie das gesamte Heidenheimer Team. Heidenheim tat sich merklich schwerer als am vergangenen Wochenende und fand gegen die starken Bonner Pitcher diesmal kein Mittel.
Folgerichtig sichert sich Bonns bestens aufgelegter Starting Pitcher Maurice Wilhelm den Win. In sechs Innings erlaubte Wilhelm den Heidenheimer lediglich vier Hits, drei Runs, keinen Walk bei drei Strikeouts. Sein Reliever Nick Miceli (0 H, 0R, 1 BB, 5 K) sichert sich mit einer äußerst souveränen Vorstellung den Save. Den Loss muss Mike Bolsenbroek (7.1. IP, 9 H, 8R, 3 BB, 10 K) einstecken, welcher am heutigen Tag deutlich mehr Probleme mit den Battern aus der Bundesstadt hatte, als am vergangenen Wochenende.
Die vierte Begegnung der Finalserie findet am morgigen Sonntag (15.08.2021) um 12:00 Uhr in Bonn statt. Ein mögliches fünfte Spiel würde direkt im Anschluss stattfinden.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
CEB Cup: Heidenheim lässt Minsk keine Chance
-
Guggenberger Legionäre bleiben nach Shutout in Haar an Heidenheim dran
-
Haar jubelt in Heidenheim / Tornados-Sweep in Regensburg / Split in Dohren
-
Revanche-Gelüste mal zwei: Mainz empfängt Meister / Erster Heimauftritt für Legionäre
-
Guggenberger Legionäre geben sich gegen Mannheim keine Blöße
-
Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar 4:1 Stuttgart Hünstetten 5:3 Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg Freitag, 09. Juni 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Heidenheim Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 13:00 Dohren Hamburg Hünstetten Regensburg Heidenheim Stuttgart Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 16:00 Hünstetten Regensburg Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 17:00 Berlin Köln Sonntag, 11. Juni 2023 ‑ 12:00 Berlin Köln Sonntag, 11. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Dohren 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 10 8 .556 2 3 Untouchables 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 14 .300 7 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 13 2 .867 0 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 8 7 .533 5 5 Haar 6 13 .316 9 6 Hünstetten 4 11 .267 9 7 Mannheim 1 16 .059 13 -