Deutschland dominiert Fielders-Choice.de All-Star Game in München-Haar

Deutschland gewann das Fielders-Choice.de All-Star Game gegen die Bundesliga All-Stars (Foto: Alexander Freiesleben, www.af-photo.de)
Bundesliga All-Stars 000 000 010 1 3 2 Deutschland 321 220 10X 11 15 0
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft hat das Fielders-Choice.de All-Star Game 2017 am Sonntag in München-Haar mit 11:1 gegen die Bundesliga All-Stars gewonnen. Deutschland punktete sechs der ersten sieben Innings und legte so schon frühzeitig die Grundlage für den deutlichen Erfolg. Philip Schulz von den Heidenheim Heideköpfen wurde als Fielders-Choice.de MVP ausgezeichnet. Das Home Run Derby hatte zuvor Ryan Bollinger von den München-Haar Disciples gewonnen.
Trotz dessen das die All-Stars mit Bollinger den neuen Strikeout-Rekordhalter der 1. Baseball-Bundesliga als Starting Pitcher begannen, konnte Deutschland schnell ins Spiel finden und punktete in der Folge auch gegen die Reliever Francisco Gonzalez und Jimmy Jensen, bevor am Ende Riley Barr, Justin Erasmus und Mike Bolsenbroek besser entgegenhielten.
Offensiv zeichnete sich Schulz mit zwei Hits, drei Runs und einen RBI aus. In drei seiner vier Plate Appearances war er auf der ersten Base. Eric Brenk steuerte drei Hits und zwei RBI bei. Auch Simon Gühring und Nicolas Weichert sammelten jeweils zwei RBI. Für das offensive Highlight des Fielders-Choice.de All-Star Games sorgte aber David Carles von den Bundesliga All-Stars mit einem Solo-Homerun über den Leftfield-Zaun.
Enorbel Marquez-Ramirez und Kevin Trisl hielten die All-Stars zunächst ohne Hit. Danach kamen noch Sascha Koch, Clayton Freimuth und Max Schmitz auf dem Mound zum Einsatz.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
-
Freitag, 31. März 2023 ‑ 18:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 01. April 2023 ‑ 12:00 Hünstetten Haar Samstag, 01. April 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 01. April 2023 ‑ 14:00 Hamburg Dohren Samstag, 01. April 2023 ‑ 15:00 Hünstetten Haar Samstag, 01. April 2023 ‑ 17:00 Berlin Köln Samstag, 01. April 2023 ‑ 19:00 Bonn Untouchables Mainz Stuttgart Sonntag, 02. April 2023 ‑ 12:00 Berlin Köln Bonn Untouchables Sonntag, 02. April 2023 ‑ 13:00 Dohren Hamburg Mainz Stuttgart Samstag, 08. April 2023 ‑ 12:00 Köln Dohren Samstag, 08. April 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Haar Samstag, 08. April 2023 ‑ 15:00 Hamburg Bonn Samstag, 08. April 2023 ‑ 15:30 Köln Dohren Sonntag, 09. April 2023 ‑ 12:00 Mannheim Stuttgart Sonntag, 09. April 2023 ‑ 13:00 Hamburg Bonn Sonntag, 09. April 2023 ‑ 15:30 Mannheim Stuttgart Sonntag, 09. April 2023 ‑ 19:00 Regensburg Hünstetten Montag, 10. April 2023 ‑ 13:00 Haar Heidenheim Montag, 10. April 2023 ‑ 14:00 Regensburg Hünstetten 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Berlin 0 0 .000 0 2 Bonn 0 0 .000 0 3 Köln 0 0 .000 0 4 Dohren 0 0 .000 0 5 Hamburg 0 0 .000 0 6 Untouchables 0 0 .000 0 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 0 0 .000 0 2 Heidenheim 0 0 .000 0 3 Mainz 0 0 .000 0 4 Mannheim 0 0 .000 0 5 Haar 0 0 .000 0 6 Stuttgart 0 0 .000 0 7 Hünstetten 0 0 .000 0 -
Open in App Store
Open in Google Play Store