Dirk Fries wird neuer DBV-Sportdirektor

Dirk Fries wird ab dem 15. März das Amt des DBV-Sportdirektors übernehmen (Foto: Eisenhuth, G.)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) hat einen neuen Sportdirektor verpflichtet. Dirk Fries, ehemaliger Nationalspieler und Assistenztrainer der Herren-Nationalmannschaft, wird mit der Neuausrichtung des Spitzen/Leistungssportsektors betraut.
„Dirk Fries wird als Sportdirektor eine wichtige Rolle spielen bei der Optimierung und Steuerung unserer Leistungssportkonzepte im Herren-, Damen- und im Nachwuchsbereich. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn für diese Aufgabe gewinnen konnten.“, sagt DBV-Präsident Mirko Heid.
Der 35-jährige Fries begann seine sportliche Laufbahn Anfang der Neunziger Jahre. In der 1. Baseball-Bundesliga spielte der Pitcher für Köln, Bonn und Haar (von 1996-2009). Neben einem einjährigen Engagement bei CBS Rivas in Madrid (Spanien) spielte er eine Saison am Culver Stockton College (USA). Zwischen 1995 und 2009 nahm er als Mitglied der Junioren- und Herren-Nationalmannschaft an zahlreichen Europameisterschaften, einer Baseball-Weltmeisterschaft sowie einem Olympia-Qualifikationsturnier teil.
Als Chef- bzw. Assistenztrainer betreute er Nachwuchs-, Auswahl- und Bundesligateams sowie die Herren-Nationalmannschaft. Zukünftig wird Fries nicht mehr auf dem Feld, sondern in strategischer Position mithelfen, die DBV-Teams in der europäischen Spitze zu positionieren.
Fries, zuletzt beim Deutschen Turner-Bund beschäftigt, wird zum 15. März 2015 als Sportdirektor eingestellt. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben.“, erklärt er.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
-
Freitag, 13. Mai 2022 ‑ 19:00 Regensburg Heidenheim 3:2 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 11:30 Berlin Dohren 6:10 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 12:00 Köln Paderborn 0:9 Dohren Berlin 0:14 Ulm Mannheim 6:2 Haar Tübingen 16:6 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 13:00 Stuttgart Mainz 2:9 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 14:00 Regensburg Heidenheim 2:3 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 15:30 Köln Paderborn 5:7 Dohren Berlin 15:2 Ulm Mannheim 11:1 Haar Tübingen 8:2 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 16:00 Hamburg Bonn 1:8 Samstag, 14. Mai 2022 ‑ 16:30 Stuttgart Mainz 8:6 Sonntag, 15. Mai 2022 ‑ 12:00 Hamburg Bonn 0:11 Mittwoch, 18. Mai 2022 ‑ 19:00 Mainz Mannheim Freitag, 20. Mai 2022 ‑ 19:00 Regensburg Stuttgart Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 12:00 Köln Dortmund Ulm Haar Tübingen Mainz Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Regensburg Stuttgart Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 15:00 Heidenheim Mannheim Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 15:30 Köln Dortmund Ulm Haar Tübingen Mainz Samstag, 21. Mai 2022 ‑ 18:30 Heidenheim Mannheim Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 13:00 Bonn Paderborn Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Sonntag, 22. Mai 2022 ‑ 16:30 Bonn Paderborn 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 10 0 1.000 0 2 Paderborn 7 1 .875 2 3 Hamburg 6 6 .500 5 4 Berlin 6 8 .429 6 5 Dortmund 3 5 .375 6 6 Dohren 3 9 .250 8 7 Köln 1 7 .125 8 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Regensburg 10 2 .833 0 2 Heidenheim 8 4 .667 2 3 Haar 8 4 .667 2 4 Stuttgart 7 4 .636 2.5 5 Mainz 5 7 .417 5 6 Mannheim 3 8 .273 6.5 7 Tübingen 3 9 .250 7 8 Ulm 3 9 .250 7 -
Open in App Store
Open in Google Play Store