Team Europa in Japan angekommen / Erste Eindrücke vom Training

Nach der Einkleidung am Mittwoch stand einen Tag später das erste Training vor Ort auf dem Programm (Foto: World Baseball Softball Confederation)
Die Europauswahl ist am Mittwoch gut in Japan angekommen. Im historischen Tokyo Dome trifft die Auswahl von Spielern aus den Niederlanden, Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich und der Tschechischen Republik am Dienstag und Mittwoch nächster Woche (10. & 11. März, Live ab 10 Uhr deutscher Zeit bei Eurosport 2) auf den Weltranglistenersten Japan.
Nach der Einkleidung durch den japanischen Sportaustatter Asics am Ankunftstag stand für das Team am Donnerstag eine erste Trainingseinheit auf dem Programm. Unter der Leitung von Manager Steve Janssen und unter den Augen der japanischen Presse absolvierte Team Europa eine intensive Einheit, um den Jetlag aus den Beinen zu bekommen. Am Nachmittag standen außerdem der Besuch der japanischen Baseball Hall of Fame sowie ein Empfang in der Botschaft auf dem Programm.
Die 1. Baseball-Bundesliga wird in der Europaauswahl mit den deutschen Nationalspielern Jan-Niclas Stöcklin (Mainz Athletics) und Luke Sommer (Heidenheim Heideköpfe) sowie Pitching Coach Martin Brunner und dem Niederländer Mike Bolsenbroek (beide Buchbinder Legionäre Regensburg) vertreten.
Das „Global Baseball Match“ zwischen Europa und Japan wurde auf Initiative der japanischen Profiliga (NPB) sowie des Weltverbands für Baseball und Softball (WBSC) organisiert. In den kommenden Tagen stehen weitere Trainingseinheiten, der Besuch einer Schule sowie am Sonntag ein Testspiel gegen Minor Leaguer der Yomiuri Giants auf dem Programm.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
Ähnliche Beiträge
-
Finale: Bonns Durst auf Titel Nummer eins gegen Heidenheimer Routine
-
Play-downs: Doppelsiege für Stuttgart und Dortmund / Split in Mannheim
-
Disciples kämpfen gegen Tornados um Play-offs – Mainz und Regensburg mit Pflichtaufgaben
-
Thomas De Wolf heuert in Nordamerika an
-
Mannheim verschafft sich Luft / Bonn siegt gegen Dohren
-
Freitag, 26. Mai 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Mannheim 6:5 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 12:00 Köln Hamburg 1:4 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 13:00 Stuttgart Mannheim 7:2 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 15:30 Köln Hamburg 0:6 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 17:00 Berlin Bonn 2:22 Samstag, 27. Mai 2023 ‑ 18:00 Untouchables Dohren 3:7 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 12:00 Berlin Bonn 3:14 Untouchables Dohren 4:5 Sonntag, 28. Mai 2023 ‑ 17:00 Haar Heidenheim 4:5 Montag, 29. Mai 2023 ‑ 13:00 Heidenheim Haar 4:3 Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln Mannheim Mainz Stuttgart Hünstetten Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 10 8 .556 2 3 Untouchables 10 8 .556 2 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 8 .429 4 6 Köln 6 14 .300 7 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 12 2 .857 0.5 3 Mainz 10 4 .714 2.5 4 Stuttgart 7 7 .500 5.5 5 Haar 6 12 .333 8.5 6 Hünstetten 4 10 .286 8.5 7 Mannheim 1 16 .059 13 -