Regensburg nach Sweep im Finale / 6. Inning bringt Entscheidung

Die Buchbinder Legionäre dürfen sich über den erneuten Finaleinzug freuen (Foto: Walter Keller, www.caththefever.de)
Buchbinder Legionäre Regensburg – Bonn Capitals (Stand 3-0)
Die Buchbinder Legionäre Regensburg sind wie im Vorjahr ins Finale um die deutsche Baseballmeisterschaft eingezogen. Am späten Samstagnachmittag machten sie mit einem 7:4-Sieg gegen Nordmeister Bonn Capitals den Sweep in der Best-of-5-Halbfinalserie zum 3-0-Endstand perfekt. Die Entscheidung in einer spannenden Partie fiel durch fünf Runs im sechsten Inning.
Spiel eins und zwei hatten die Buchbinder Legionäre am letzten Wochenende mit 14:4 und 14:2 in Bonn für sich entschieden. Gegner in der Endspielserie, die nach der Europameisterschaft Ende September/Anfang Oktober ausgetragen wird, sind entweder die Mainz Athletics oder erneut die Heidenheim Heideköpfe. 2015 unterlag Regensburg in der Finalserie den Heideköpfen in fünf Spielen.
Spiel drei der Halbfinalserie in der Armin-Wolf-Arena sah eine frühe Führung der Gäste durch ein RBI-Single von Daniel Lamb-Hunt im ersten Spielabschnitt. Ein Solo-Homerun von Chris Howard – sein dritter Homerun in der Serie – sowie ein RBI-Single von Marcel Jimenez drehten aber schon im zweiten Durchgang den Spielstand zu Gunsten des Gastgebers. Allerdings hatte auch dieser Vorsprung nur kurze Zeit Bestand, da Vincent Ahrens mit einem RBI-Single im vierten Inning den Ausgleich aus Bonner Sicht nach Hause schlug.
Die Entscheidung fiel dann im sechsten Spielabschnitt. Matt Vance, Bobby Coyle und Ludwig Glaser luden bei keinem Aus durch Hit, Walk und einem Error von Lamb-Hunt die Bases. Danach folgten Howard, Maik Ehmcke und Lukas Jahn mit RBI-Singles zum zwischenzeitlichen 5:2. Ein RBI-Groundout on Janis Muschik sowie ein Error von Shortstop Eric Brenk schraubten den Vorsprung noch im selben Inning auf fünf Zähler hoch.
Bonn bäumte sich im neunten und letzten Durchgang noch einmal auf, schaffte aber nur noch den 4:7-Anschluss durch ein 2-Run-Single von Wilson Lee. An der Niederlage und dem Ausscheiden änderte dies aber nichts mehr.
Mike Bolsenbroek holte sich mit sieben soliden Innings den Win. Jan Tomek und Jonathan Eisenhuth brachten die Partie auf dem Mound zu Ende. Sascha Koch ging auf Seiten der Capitals über die volle Distanz und kassierte den Loss.
Howard und Ehmcke waren mit jeweils Hits und zwei Runs sowie insgesamt drei RBI die besten Akteure auf Seiten der Buchbinder Legionäre. Christopher Goebel sammelte drei Hits für die Caps. Brenk kam auf zwei Runs.
Veröffentlich von: Matthias Slovig. Matthias Slovig bei Google+ kontaktieren
-
Freitag, 02. Juni 2023 ‑ 19:00 Regensburg Haar 4:1 Stuttgart Hünstetten 5:3 Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 13:00 Untouchables Köln 7:2 Mannheim Mainz 8:9 Stuttgart Hünstetten 7:2 Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin 2:0 Samstag, 03. Juni 2023 ‑ 17:00 Untouchables Köln Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 13:00 Mannheim Mainz Sonntag, 04. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Berlin Haar Regensburg Freitag, 09. Juni 2023 ‑ 19:00 Stuttgart Heidenheim Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 13:00 Dohren Hamburg Hünstetten Regensburg Heidenheim Stuttgart Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 16:00 Hünstetten Regensburg Samstag, 10. Juni 2023 ‑ 17:00 Berlin Köln Sonntag, 11. Juni 2023 ‑ 12:00 Berlin Köln Sonntag, 11. Juni 2023 ‑ 14:00 Hamburg Dohren 1. Bundesliga Nord
# Team W L .pct GB 1 Bonn 13 7 .650 0 2 Hamburg 11 8 .579 1.5 3 Untouchables 11 8 .579 1.5 4 Dohren 9 9 .500 3 5 Berlin 6 9 .400 4.5 6 Köln 6 15 .286 7.5 1. Bundesliga Süd
# Team W L .pct GB 1 Heidenheim 13 2 .867 0 2 Regensburg 13 2 .867 0 3 Mainz 11 4 .733 2 4 Stuttgart 9 7 .563 4.5 5 Haar 6 13 .316 9 6 Hünstetten 4 12 .250 9.5 7 Mannheim 1 17 .056 13.5 -